Video

SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (16.10.2024)

Wir im Saarland – Kultur geht mit dem Pantomimen Jomi neue Wege. Am Saarländischen Staatstheater ist eine nie zuvor aufgeführte Oper zu erleben. Außerdem stellen wir eine neue Kulturserie der ARD-Mediathek vor.

SR.de Nach Zugentgleisung bei Namborn: Strecke blei...

Zwischen St. Wendel und Türkismühle ist am Dienstag ein Zug entgleist. Dabei wurde der Zugführer leicht verletzt. Wegen der Aufräumarbeiten wird die Strecke voraussichtlich noch ein paar Tage gesperrt bleiben.

SR Fernsehen aktueller bericht (15.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: ZF-Stellenabbau in Saarbrücken kommt schneller als gedacht, Starke Einschränkungen beim Bahnverkehr im Westsaarland. 38-Jähriger nach fast 14 Jahren zu Haft verurteilt.

SR.de ZF streicht Arbeitsplätze in Saarbrücken

Bei ZF wird der bevorstehende Arbeitsplatzabbau konkreter. 1800 Jobs entfallen bis Ende 2025. Und es könnte noch schlimmer kommen. Dazu im Studiogespräch: Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

SR.de Jugendstudie: Shell zu Einstellungen

Junge Menschen blicken optimistisch in die Zukunft – trotz der vielen Krisen. Das ist ein Ergebnis der Shell-Jugendstudie. Sie ist das Standardwerk der Jugendforschung in Deutschland und heute wurden die aktuellen Ergebnisse vorgestellt.

SR.de Primeurs: Vorschau aufs Festival

Das Programm des Festivals für frankophone Gegenwartsdramatik, Primeurs, wurde heute in der Villa Europa in Saarbrücken vorgestellt. Die 18. Ausgabe wird am 20. November im Forbacher Theater Le Carreau eröffnet.

SR Fernsehen Service-Nachrichten (15.10.2024)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

SR Fernsehen Service-Quiz (15.10.2024)

Wie hoch ist der Anteil an verarbeiteten Kartoffelprodukten an unserem Gesamtkonsum? Die Hälfte oder 2/3?

SR Fernsehen Wird unsere Gesellschaft immer aggressiver?

Die Hälfte aller Verkehrsteilnehmer reagieren sich sofort ab, wenn sie sich im Straßenverkehr ärgern. Das hat eine aktuelle Studie der Versicherer ergeben. Dabei kam auch heraus: Das Verhalten aller Teilnehmer im Straßenverkehr ist aggressiver geworden.

SR.de Bismarckbrücke in Saarbrücken gesperrt - Brei...

In Saarbrücken müssen sich Autofahrer auf weitere Behinderungen einstellen. Seit Montag ist die Bismarckbrücke voraussichtlich bis kommenden Dienstag komplett gesperrt. Die Stadt führt Fräs-, Asphalt- und Markierungsarbeiten durch.