Video

SR.de Zwei Menschen bei Brand eines Einfamilienhaus...

Am Mittwochvormittag ist in der Küche eines Einfamilienhauses in Theley ein Feuer ausgebrochen. Dabei sind die beiden Hausbewohner verletzt worden. Zwei Katzen konnten nicht mehr gerettet werden, ein Hund muss tierärztlich behandelt werden.

SR Fernsehen aktueller bericht (09.10.2024)

Die drei Top-Themen: Unwetter im Saarland: Katastrophenschutz in St. Wendel trifft Sicherheitsvorkehrungen, Landtag beschließt Gesetz für mehr Jugendbeteiligung im Saarland, „Was ich anhatte“ - Ausstellung zu sexualisierter Gewalt mit klarer Botschaft.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur - Die Völklinger Hüt...

In dieser Ausgabe von "Wir im Saarland - Kultur" nehmen wir Sie mit ins Unesco Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Wir beleuchten die Geschichte, die Instandhaltung und die künstlerischen Projekte, die den Stahlkoloss geprägt haben und weiterhin prägen.

SR.de Schutzkonzepte: Mehr Sicherheit an Schulen im...

Das Bildungsministerium hat mit einer Fachtagung offiziell den Startschuss für die Einführung von Kinder- und Jugendschutzkonzepten an saarländischen Schulen gegeben.

SR.de Mehr politisches Mitwirken von jungen Mensche...

Im Saarland hat der Landtag beschlossen, dass junge Menschen künftig stärker in politische Entscheidungen eingebunden werden sollen. Das betrifft vor allem Angelegenheiten, die sich auch auf sie selbst auswirken.

SR.de Katastrophenschutzzentrum bereitet sich auf m...

Im Saarland bleibt es nass und regnerisch. Der DWD warnt noch bis morgen Vormittag vor Dauerregen, besonders im Norden. Der Landkreis St. Wendel bereitet sich aktuell auf jedes Szenario vor.

SR.de Video: Schwarzbuch – Verschwendung der Steuer...

Im Schwarzbuch zeigt der Bund der Steuerzahler fürs Saarland zwei Fälle von Steuergeldverschwendung auf. Einer davon betrifft den ehemaligen Oberbürgermeister von Homburg, der zweite eine Musikschule.

SR Fernsehen Generaldirektor Dr. Ralf Beil im Interview

Der Generaldirektor des Welterbes Völklinger Hütte, Dr. Ralf Beil, spricht im Interview über den Kulturort Völklinger Hütte.

SR Fernsehen Man & Mining

Mehr als den Abbau von Erz und Kohle, der für die Völklinger Hütte wichtig war, nimmt die Ausstellung „Men & Mining“ in den Blick. Internationale Künstler*innen haben sich für die Ausstellung mit den Folgen des Abbaus für Mensch und Natur beschäftigt..

SR Fernsehen Vom Schrotthaufen zum Weltkulturerbe

1986 wurde die Völklinger Hütte stillgelegt, schon acht Jahre später wurde sie in die Welterbeliste der UNESCO auf genommen, als erstes Industriedenkmal ihrer Epoche. Wir im Saarland - Kultur hat drei Menschen getroffen, die den Prozess unterstützt haben.