Video

SR.de Das Saarland ist im EU-Parlament kaum vertret...

Viele Saarländerinnen und Saarländer haben am Wahlsonntag ihre Stimmen abgegeben.Trotzdem hat nur eine einzige Abgeordnete fürs Saarland im kommenden EU-Parlament einen Platz. Warum ist das so?

SR.de Früherer Bundesumweltminister und Saar-CDU-Ch...

Der frühere Bundesumweltminister Klaus Töpfer ist tot. Wie heute bekannt wurde, starb er bereits am Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit. Seine politische Karriere hatte der CDU-Politiker im Saarland begonnen.

SR Fernsehen aktueller bericht (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie haben die Saarländerinnen und Saarländer am Sonntag gewählt? Der aktuelle bericht beleuchtet umfassend die Ergebnisse der Kommunal- und Europawahlen im Saarland.

SR.de Wahlnachlese: CDU gewinnt mit 35 Prozent, AfD...

Die CDU hat sich bei Kommunalwahlen im Saarland die Mehrheit gesichert. Am meisten zulegen konnte die AfD, einen Dämpfer musste die regierende SPD hinnehmen. Nach den Ergebnissen geht es nun um die Frage nach Konsequenzen und Lehren aus der Wahl.

SR.de SR-Chefredakteurin Müller-Adams in der Wahlan...

Im Schnitt habe die SPD bei den Gemeinde- und Kreistagswahlen nicht verloren, sagte SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams in der Wahlanalyse. Gleichzeitig zeige sich, dass die Menschen auf der Suche nach Alternativen zu den großen Parteien seien.

SR Fernsehen SR info - 16.00 Uhr (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Grenzkontrollen der Bundespolizei im Rahmen der Vorbereitungen zur Fußball-Europameisterschaft.

SR Fernsehen Europa 2040 - Weltmacht oder Absteiger?

Europas Aussichten waren schon mal besser: Stotternder Ausbau bei grüner Energie, Chip-Krieg mit China und der Klimawandel. Deshalb fragen wir: Wo stehen wir in Europa im Jahr 2040? Haben wir noch die Kraft, die Herausforderungen der Zukunft zu stemmen?

SR.de Wahl in der Analyse: AfD legt bei Kommunalwah...

Die AfD konnte bei den Kommunalwahlen im Saarland hohe Ergebnisse erzielen. Sie hat im Schnitt 8,9 % der Stimmen erhalten. Dabei war die Partei in nur 34 von 52 Gemeinden zur Wahl angetreten.

SR.de Grenzkontrollen in Überherrn vor Fußball-EM

In Überherrn sind am Montag die Grenzen kontrolliert worden. Grund dafür waren die bevorstehenden Fußball-Europameisterschaften. Durch die Kontrollen soll die Gefahr von Anschlägen eingedämmt werden.

SR.de Zweite Buchmesse Saar beendet

Zwei Wochen lang zog die Buchmesse Saar Besucherinnen und Besucher an. In der Buchhandlung Drachenwinkel in Dillingen wurden unterschiedlichste Bücher präsentiert. Highlight des Lesefestivals waren neun Lesungen.