Video

SR Fernsehen #zehnminuten: Jungbauern – Berufung statt Be...

Wie schauen junge Menschen, die sich für den Job Bauer entschieden haben auf ihre berufliche Zukunft? Und was macht die neue Generation anders als die davor. Wir haben zwei junge Landwirte getroffen und stellen sie, ihre Sorgen und ihre neuen Ideen vor.

SR Fernsehen Stadt, Land, alt, neu

Das Saarland belegt beim Thema Wohnen einen Spitzenplatz. In keinem anderen Bundesland leben so viele Menschen in den eigenen vier Wänden. Über 60 Prozent der Saarländer besitzen Wohneigentum.

SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (07.03.2024)

Am 8. März ist Weltfrauentag und Christine Unrath beschäftigt sich in der CHRISTLICHEN SICHT mit unterschiedlichen Frauenbildern. Sie schildert Lebenssituationen von Frauen, die sich trotz persönlicher Sorgen und Nöte aufopfern. Wie schaffen die das nur?

SR Fernsehen aktueller bericht (07.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Pro und Contra zur Ansiedlung von SVolt in Überherrn, Saarländische Kommunen fordern Nachbesserung beim Landesentwicklungsplan, Auswirkungen des erneuten Bahnstreiks im Saarland.

SR.de Volt-Fabrik in Überherrn rückt näher

In Überherrn ist eine Batteriezellfabrik auf dem Linslerfeld grundsätzlich möglich. Der Gemeinderat hat dafür am Donnerstagabend den Weg frei gemacht. Vorarbeiten für das Industriegebiet können jetzt beginnen.

SR.de Neue Kriterien für den Saarländischen Ernähru...

Das Ziel der Neu-Ausrichtung des Saarländischen Ernährungspreises ist die frühkindliche Ernährungsbildung gezielter fördern. Dafür wurden die Bewerbungskriterien geändert.

SR.de Bahnstreik: Heute keine Fernzüge ab und nach ...

Wer mit der Bahn fahren will, muss sich erneut auf Einschränkungen einstellen. So fahren heute keine Fernzüge ab und nach Saarbrücken. Welche Verbindungen im Saarland betroffen sind.

SR.de Gemeinderat entscheidet über Zukunft der gepl...

In Überherrn steht am Abend eine weitreichende Entscheidung für die umstrittene Ansiedlung des chinesischen Batterieherstellers SVolt an. Der Gemeinderat stimmt darüber ab, ob grundsätzlich eine Industrieanlage dieser Art auf dem Linslerfeld möglich ist.

SR.de Causa Breitz: War Museumsdirektorin Jahn gege...

Wer ist für die Absage der Ausstellung der jüdischen Künstlerin Candice Breitz nach deren Aussagen zum Gaza-Konflikt verantwortlich? Die Entscheidung war im November von Museumsdirektorin Andrea Jahn getroffen worden.

SR Fernsehen Alte Häuser – Vom Reiz, im Denkmal zu leben.

Viele Leute haben Angst davor, sich einem denkmalgeschützten Gebäude anzunehmen. Wir haben jemanden besucht, der es getan hat. Damit hat er nicht nur ein Stück Geschichte bewahrt, sondern sich auch ein Leben in seinem Traumhaus ermöglicht.