Video

SR kultur Willi Geitmann

Der in Berlin geborene Willi Geitmann spielt in "Jenseits der blauen Grenze" die Figur des Andreas. Mit seinem "intensiven Spiel" hat er die Jury begeistert und ist für den Preis "Bester Schauspielnachwuchs" nominiert. Im SR Talk mit Simin Sadeghi.

SR Fernsehen aktueller bericht (26.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:Vorermittlungen zu AfD-Landesvorsitzenden Carsten Becker eingeleitet, Demo gegen Rechts: Live-Schalte vom Saarbrücker Schlossplatz, Etwa 80 Landwirte äußern Unmut bei Bauernprotest in Saarbrücken.

SR.de Live-Schalte zur Demo gegen die AfD

Verschiedene Gruppen haben sich zusammengeschlossen, um heute gegen die AfD auf die Straße zu gehen. Anlass ist eine Veranstaltung der AfD im Saarbrücker Schloss.

SR kultur Joshua Bader

Ein finsterer Auftragskiller, der dann doch nur der Stubenhocker ist, der bei Oma auf dem Dachboden wohnt. Für seine Rolle als Söder ist Joshua Bader für den Schauspielpreis nominiert. Chris Ignatzi hat mit ihm gesprochen.

SR.de Tatort-Preview begeistert Saarlouiser Publiku...

Den neuen saarländischen Tatort "Der Fluch des Geldes" hat der SR einem Publikum aus Gewinnern im Saarlouiser Theater am Ring erfolgreich vorgestellt. Der fünfte Teil des Teams Leo Hölzer und Adam Schürk kam beim Publikum durchweg gut an.

SR Fernsehen Oliveros Begegnung mit der Polizei

Armando Olivero ist Musiker, Pferdetrainer und ehemaliger Strafvollzugsbeamter aus den USA. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau Susanne in St. Ingbert. Sein Lebensinhalt: Positives verbreiten und Menschen verbinden.

SR Fernsehen Wenn die Kneipe zum Kult wird

Saar nur! besucht in einer Serie Gaststätten mit Kultcharakter. Die erste Folge führt in den "Fürst Ludwig" am Saarbrücker Ludwigsplatz. Seit fast 80 Jahren werden beim "Feuchten Ludwig", wie die Kneipe gerne auch genannt wird, die Gäste bewirtet.

SR Fernsehen Wenn man die Puppe tanzen lässt

Puppenspielerin Melanie Streibelt und Päckchen scheinen unzertrennlich und haben etwas zu sagen: Mal geht’s um die Liebe, mal um Konsum oder Selbstoptimierung. Bei ihren Auftritten zeigt sich: Wenn Päckchen den Mund aufmacht, hört das Publikum genau hin.

SR Fernsehen Wenn die Liebe fürs Leben hält

Saar nur! rückt immer wieder besondere Paare in den Blick und erzählt ihre Liebesgeschichte. Dieses Mal berichten Heike und Günter Wirscheim aus ihrem Leben. Sie sind seit über 40 Jahren zusammen. Sie teilen ihre Hobbys und auch die Liebe zum Fußball.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Saar nur! (26.01.2024)

In dieser Ausgabe von "Saar Nur" zeigen wir einen Pferdetrainer, der für Überraschungen sorgt, stellen eine Puppenspielerin und stellen in unsrer neuen Kultkneipen-Reihe "Fürst Ludwig" vor. Außerdem feiern wir die fußballbegeisterte Ehe der Wirscheims.