Die 19 Journalismus-Studierenden im ersten Semester des Masters an der SHS Journalisme et Médias Numériques der Université de Lorraine hatten sie als Semesteraufgabe, sich mit der „Libération“ zu befassen.
Leichtigkeit - die können wir in diesen Zeiten gut gebrauchen. Vielleicht gibt es deswegen auch viele "leichte" Chansons und Lieder. Ein paar davon in der aktuellen Folge. Außerdem seltene Songs von Francis Cabrel und die neue Single von ZAZ.
U.a. mit diesen Themen: EZB senkt erneut die Zinsen (auch wegen Trump-Zöllen) / Wirbel um NYT-Bericht – Israel plante Angriff auf Iran / Diskussion über Gedenkfeier zu 80 Jahre Kriegsende / Metro verlässt die Deutsche Börse
60 Jahre Scorpions, ein neues Buch, ein neues Album – Herman Rarebell, Ex-Schlagzeuger der Kultband und Saarländer, blickt zurück auf Rockgeschichte, Gespräche mit Gorbatschow und fragt mit What About Love: Wo ist die Liebe geblieben?
Von barocker Passionsmusik über Bonhoeffer-Vertonungen bis hin zu modernen Klängen – die Konzerttipps für die Ostertage. Zusammengestellt von Musikredakteur Karsten Neuschwender.
Durch den Klimawandel werden unsere Flüsse immer wärmer. Eine Studie der TU Braunschweig zeigt: Diese Wärme ließe sich nutzbar machen. SR-Wirtschaftsreporter Sven Berzellis hat mit den Studienmachern und Energiebetreibern im Saarland gesprochen.
Nach der Aussage des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Union, Jens Span, mit der AfD so umgehen, wie mit allen anderen Oppositionsparteien im Bundestag auch, gibt es heftige Diskussionen - auch innerhalb der CDU. So auch im Saarland.
Bei Ostermärschen gehen auch heute noch viele Menschen gegen Krieg und für den Frieden auf die Straße. Doch die Friedensbewegung hat sich geändert im Vergleich zu früher. Beteiligte erzählen uns, warum sie sich engagieren.
Les sujets: Trains spéciaux à Pâques / Augmentation des coûts de sécurité pour les fêtes des villes sarroises / Les employés de Saarstahl renoncent à leur salaire
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.