Radikalenerlass: "Damals hatten wir noch kalten Krieg"
Radikalenerlass: "Damals hatten wir noch kalten Krieg"
Audio | 17.01.2022 | Dauer: 00:07:47 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Hermann Abmayr
Themen
Der bundesdeutsche Verfassungsschutz ließ in den 1970er und 1980er Jahren viele junge Leute politisch durchleuchten, die eine Nähe zu kommunistischem Gedankengut erkennen ließen. Eine Karriere in der Beamtenlaufbahn war dann für sie tabu. Grundlage war der so genannte "Radikalenerlass". Hermann Abmayr hat darüber in TV-Feature gedreht, das am späten Abend des 17. Januar im Ersten zu sehen ist. SR-Reporter Jochen Erdmenger hat sich schon vor der Ausstrahlung mit Abmayr unterhalten.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.