"Tickende Zeitbomben" in den Rathäusern an der Saar
Audio | 10.07.2019 | Dauer: 00:02:50 | SR 2 - Carolin Dylla
Themen
Kaputte Straßen, marode Schwimmbäder und Schulen, mangelhafte ÖPNV-Angebote, ausblutende Innenstädte, heillos überschuldete Kommunen und niedrige Einkommen: In vielen Teilen Deutschlands prägt das die Lebensrealität der Menschen. Was jeder Bürger weiß, hat nun auch die Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse" der Bundesregierung offiziell bestätigt. Die in der Kommission mitarbeitenden PolitikerInnen aus dem Saarland haben den Finger offenbar besonders in die Wunden "desolate Finanzlage der Kommunen" und die "tickende Zeitbombe" Kassenkredite gelegt, wie SR-Reporterin Carolin Dylla berichtet. Wer die Bombe wie entschärfen könnte, ist noch unklar: Konkrete Pläne oder gar Zusagen über eine entsprechende Reform der Steuergeldströme zwischen Kommunen, Kreisen, Ländern und dem Bund gibt es nicht.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage