EU-weite Impfstoff-Zulassung wohl bis Heiligabend
Audio | 21.12.2020 | Dauer: 00:05:01 | SR 2 - Jochen Marmit
Themen
Die Europäische Arzneimittelagentur EMA in Amsterdam will am 21. Dezember über die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech und dessen US-Partner Pfizer entscheiden. Ein paar Tage früher als ursprünglich geplant, weil in mehreren anderen Ländern schon geimpft wird. Brüssel-Korrespondent Alexander Göbel hat keinen Zweifel daran, dass die EMA grünes Licht geben wird: "Es sieht sehr, sehr gut aus", sagte Göbel im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Marmit. Auch mit der obligatorischen Zustimmung der EU-Kommission sei schnell zu rechnen - "bis spätestens Mittwoch oder Donnerstag", so Göbel. Dann müsse nur noch das Paul-Ehrlich-Institut in Langen die Impfstoff-Chargen für Deutschland prüfen, die bereits in der Nähe von Brüssel im Pfizer-Werk für die Verladung und den Transport lagerten. Über den Druck von deutscher Regierungsseite für eine schnelle Freigabe sei die EMA seiner Einschätzung nach allerdings "sehr verärgert".
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage