Digitale Seminare für Schulen: 'Fake News' auf der Spur
Digitale Seminare für Schulen: 'Fake News' auf der Spur
Audio | 02.03.2021 | Dauer: 00:03:29 | SR 1 - Lisa Krauser, Carl Rolshoven
Themen
Wie man 'Fake News' im Internet enttarnen kann, können saarländische Schülerinnen und Schüler bei digitalen Medienkompetenz-Seminaren lernen. Das Schulprojekt ist eine Kooperation des SR mit der gemeinnützigen Organisation „Lie Detectors“ (Lügendetektoren). SR-Reporterin Lisa Krauser erklärt, wie die Seminare in Corona-Zeiten ablaufen. Weitere Infos gibt es im Internet unter https://lie-detectors.org.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.