Wir im Saarland - Kultur informiert wöchentlich über die Kulturszene im Saarland, aber auch in Lothringen und in Luxemburg.

Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Porträt: Der im Saarland geborene Künstler Ma...

Seit einem halben Jahrhundert ist Berlin der Lebensmittelpunkt von Max Neumann. Nach 17 Jahren zeigt er erstmals wieder eine Ausstellung in seiner Geburtsstadt Saarbrücken. Wir zeigen die Ausstellung in der Galerie Puzic und haben ihn in Berlin besucht.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Per QR-Code direkt ins SR-Archiv

Das Fernseharchiv des Saarländischen Rundfunks birgt tausende Beiträge über Sehenswürdigkeiten. Inzwischen können Interessierte an über 20 geschichtsträchtigen Orten im Saarland über einen QR-Code direkt auf den jeweils passenden Film zugreifen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Premiere: Giacomo Puccinis Oper „Tosca“ im Sa...

Die Sängerin Tosca und der Maler Mario geraten in die Fänge des finsteren Polizeichefs Scarpia, der das Liebespaar mit grober Gewalt quält. Chris Ignatzi berichtet über die Inszenierung dieses Opern-Klassikers am Saarländischen Staatstheater.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Hausgeschichten: Schriftsteller Alfred Gulden...

Seit 35 Jahren lebt der Schriftsteller Alfred Gulden im Wallerfangener Salmshaus. Seine Verbundenheit mit diesem stattlichen Haus geht so weit, dass er jedem Fenster ein eigenes Gedicht gewidmet hat.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (22.10.2025)

Wir besuchen den Schriftsteller Alfred Gulden, entdecken QR-Codes an saarländischen Sehenswürdigkeiten und sind bei der Premiere von Giacomo Puccinis Oper „Tosca“ am Saarländischen Staatstheater. Außerdem sind wir beim saarländischen Künstler Max Neumann.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur extra (15.10.2025)

In unserer Extra-Ausgabe nehmen wir Sie mit auf eine Fotoreise entlang der Saar, lauschen Erzählungen von Ralph Schock und unser Praktikant Chris Ignatzi packt bei der Restaurierung der Ludwigskirche an.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Ulf Schmidt: Neuer Chefautor am Saarländische...

Seit dieser Spielzeit schreibt Dramaturg und Theaterwissenschaftler Ulf Schmidt exklusiv neue Werke für die Bühne des Saarländischen Staatstheaters. Das erste heißt „Käsch und Narziss“; Wir haben das Stück gesehen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Hemmersdorf Pop Festival: Festivalmacher Chri...

Das Hemmersdorf Pop Festival steht in diesem Jahr erstmals unter einem Motto: „Por que no?“Festivalmacher Chris Burr ist im Studio zu Gast und berichtet von seinem in diesem Jahr leuchtturmgeförderten Projekt.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Thomas Doll und sein Madrigalchor

Thomas Doll ist ein musikalisches Multitalent. Er spielt Geige, Bass, singt und dirigiert. Er leitet den 1976 von seinem Vater als Schüler-Eltern-Lehrer-Chor gegründeten Madrigalchor Illingen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Chefdirigent der DRP: Josep Pons tritt seinen...

Die Deutsche Radio Philharmonie hat einen neuen Chefdirigenten. Josep Pons will mehr Europa ins Orchester bringen und sieht das Saarland als künstlerisches Herz des Kontinents. Zum Auftakt bringt er mit Mozart und Beethoven „die Welt auf die Bühne“.