Foto zur Sendung titel
SR Fernsehen SAAR3

Alle zwei Wochen wird SAAR3 am Donnerstagabend um 20.15 Uhr die interessantesten und spannendsten Berichte der SR-Magazine senden. Daneben vertieft SAAR3 die Themen die im Vorabendprogramm angerissen wurden und setzt Schwerpunkte. SAAR3 versteht sich als journalistisches und hintergründiges Magazin.

Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Gertrud – Ein Leben als Wirtin

Von der Taufe, über die Hochzeit bis zum “Leichims” wurden im Wirtshaus alle wichtigen Schritte im Leben mit der Dorfgemeinschaft gefeiert. Doch klassische Wirtshäuser gibt es immer weniger. Gertrud Urhahn hält an ihrem Wirtshaus in Haustadt fest.

Abspielen

Video | SR Fernsehen NS-Ärzte, ihre Verbrechen, ihre Karrieren

Sie experimentierten mit Menschenleben, setzten skrupellos die Ideologie des NS-Regimes um. Deutsche Mediziner agierten als willige Erfüllungsgehilfen des „Dritten Reichs“, konnten nach dem Krieg 1945 aber ungehindert ihre Karrieren fortsetzen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen SAAR3 - Das Saarland schafft

Der Standort Saarland verändert sich: Klassische Industriezweige verlieren an Bedeutung, das Land muss sich fit machen für neue Unternehmen und Arbeitsplätze. Mit seiner Anpassungsfähigkeit schafft es das, wie saarländische Unternehmen mit Weltruf zeigen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Menschen im Einsatz

In der neusten Ausgabe von „SAAR3“ gewähren uns Rettungskräfte Einblick in ihren oftmals sehr stressigen Alltag, in dem sie immer wieder schnell Entscheidungen treffen müssen, um auch Leben zu retten.

Abspielen

Video | SR Fernsehen SAAR3 - Menschen mit Engagement

Marieke hält an ihrem Glauben fest, Ronja ist Klimaaktivistin, Peter Kerl rettet Vögel und Anas, der syrische Flüchtling wird Unternehmer. Menschen die sich engagieren stehen in „SAAR3“ im Mittelpunkt – „SAAR3“ nah dran und 100 Prozent Saarland.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Energie: Wie geht’s anders?

Wie heize ich in Zukunft? Eine Frage, die sich aktuell tausende Haus- und Wohnungsbesitzer im Saarland stellen. Die Bundesregierung will den Systemwechsel. Aber wie soll der gelingen? Wo kommt die dafür benötigte Energie her?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Mit Hunden unterwegs – Wandern im Bliesgau

Wandern ist Trend, Wandern mit Hund ist mehr. Wandern ist nicht nur eine körperliche Angelegenheit, sondern erweitert im wahrsten Sinne den direkten Horizont, von Mensch und Tier. Steffen Demuth nimmt Sie mit auf eine Runde durch den Bliesgau.

Abspielen

Video | SR Fernsehen SAAR3 - Sommer dahemm

Den Sommer in vollen Zügen genießen: Vielleicht fahren Sie weg in die Berge oder ans Meer oder Sie bleiben dahemm. Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Ausflugstipps und Urlaubsideen aus der Region.

Abspielen

Video | SR Fernsehen SAAR3: Saarländer weltweit dahemm und unnerwe...

Sie sind in der Welt unterwegs, arbeiten international, erfüllen sich ihre Träume. Eines haben sie alle gemeinsam: Dahemm sind sie im Saarland. Saar3 hat Menschen begleitet, die im Ausland leben, im Ausland arbeiten, aber im Saarland zu Hause sind.

Abspielen

Video | SR Fernsehen SAAR3 - Wohnen und Leben

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dörfer, Stadtviertel und Vororte verändern sich und auch unsere Art wie wir zusammen leben. Saar3 geht dieser Frage nach.