Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Quiz (30.09.2025)

Diesmal wollte Alex wissen: Wo wird nächstes Jahr der Tag der deutschen Einheit ausgerichtet: in Bayern oder Bremen?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Diebstahlgefahr - Wie sichere ich Fahrradteil...

Fahrräder werden immer öfter mit wertvollen Accessoires ausgestattet, dadurch erhöht sich aber auch die Diebstahl-Gefahr. Diverse Systeme sollen helfen, aber wie sichere ich die verschiedenen Komponenten des Rades wie Lampen oder Sättel?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Nachrichten (30.09.2025)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Geldanlage - Boom bei Kinderdepots

Ob heutige Kinder in 60 Jahren noch genügend Geld von der Rentenversicherung bekommen werden, kann niemand seriös beantworten. Wir zeigen, was die Regierung plant und wie Eltern schon heute mit einem Kinderdepot die Weichen für ihre Kids stellen könnten.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Gefahr durch Takata-Airbags?

Mehr als 30 Menschen sind mittlerweile durch eine zu starke Explosion ihres Airbags umgekommen. Mehr als 800.000 Autos in Deutschland haben so einen Takata-Airbag. Doch betroffene Autobesitzer berichten, dass ihr Fahrzeug nicht zurückgerufen wird.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Service (30.09.2025)

Wir schauen uns an, warum gefährliche Airbags noch im Umlauf sind, was hinter der Frühstartrente stecken könnte und ob Sicherungssysteme für teure Fahrradaccessoires was taugen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Quiz (23.09.2025)

Diesmal wollte Alex wissen: Welcher Nadelbaum verliert seine Nadeln im Winter? Ist es die Kiefer oder Lärche?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Nachrichten (23.09.2025)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Quiz (16.09.2025)

Diesmal wollte Alex wissen: In welcher deutschen Stadt gab es die ersten Sonder-Ampelmännchen? In Mainz oder Erfurt?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Smarte Türschlösser – wie gut funktionierts?

Ein Klick in der App – und die Tür öffnet sich: Smart Locks machen es möglich. Ob SwitchBot, Ezviz oder Nuki, smarte Schlösser kommunizieren drahtlos mit dem Handy. Doch wie praktisch und vor allem sicher sind die Modelle wirklich?