Foto zur Sendung titel
SR 2 KulturRadio HörbuchTipp

Die Hörbuchexperten von SR 2 empfehlen jeden zweiten Mittwoch und Sonntag als Bestandteil der Sendungen "Literatur im Gespräch - Das Magazin" und "Canapé" ein Hörbuch aus den Bereichen Hörspiel, Literatur oder Feature.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 2 SR 2 Hörbuchtipp: Christine Westermann - "Die...

Die bekannte Fernsehmoderatorin Christine Westermann hat mit „Die Familien der Anderen“ ein ganz persönliches Kompendium guter Literatur zusammengestellt. Und die Lektüreempfehlungen mit Episoden aus dem eigenen Leben garniert.

Abspielen

Audio | SR 2 Ewald Arenz: "Die Liebe an miesen Tagen"

Edwald Arenz schreibt in „Die Liebe an miesen Tagen“ über eine Beziehung und ihre großen Bewährungsproben. Die Kritik lobt diesen Romanals „herzwärmend“. Die Hörbuchfassung gewinnt durch die Stimme von Torben Kessler eine Steigerung zum Hörgenuss.

Abspielen

Audio | SR 2 Der SR 2-HörbuchTipp: Gabriele Tergit: "Effin...

Ein Werk mit „Buddenbrock-Qualität“ und doch nur wenig bekannt ist der Roman „Effingers“ von Gabriele Tergit. Er erzählt die Geschichte mehrerer jüdischer Familien im ausklingenden 19. Jahrhundert bis zur Schoah.

Abspielen

Audio | SR 2 Hans Fallada: "Lilly und ihr Sklave"

„Lilly und ihr Sklave“ heißt das Hörbuch mit neu entdeckten Texten von Hans Fallada, das zum 75. Todesjahr des umstrittenen Schriftstellers erscheint. In dieser Produktion erzählt Fallada hauptsächlich aus der Perspektive von Frauen.

Abspielen

Audio | SR 2 HörbuchTipp: "Ois ned glong - Eine Landjugend...

„Ois ned glong – Eine Landjugend“ heißt das Klangbuch von Erwin Rehling. Erinnerungsfragmente an frühe Lebensjahre auf dem Land, in unverfälschtem Oberbayrisch. Ergänzt durch improvisierte Musik des Autors und Perkussionisten. Unser HörbuchTipp.

Abspielen

Audio | SR 2 HörbuchTipp: Jahrhundertstimmen

Am 29. Oktober 2023 feiert das Radio seinen 100. Geburtstag in Deutschland. Das Hörbuch „Jahrhundertstimmen 1900 – 1945. Deutsche Geschichte in über 200 Originalaufnahmen“, lässt diese Zeit auf bemerkenswerte Weise wieder akustisch auferstehen.

Abspielen

Audio | SR 2 HörbuchTipp: Daniela Raimondi: „An den Ufern ...

„An den Ufern von Stellata“ ist der Debutroman der italienischen Schriftstellerin Daniela Raimondi. Das preisgekrönte Werk erzählt das Leben der lombardischen Familie Casadio durch zwei Jahrhunderte.

Abspielen

Audio | SR 2 Patrick Modiano: "Unterwegs nach Chevreuse"

Was geschah in Chevreuse, vor vielen Jahren, in einem anderen Leben der Hauptperson in diesem kleinen Dorf unweit von Versailles? Welche Geheimnisse ranken sich um ein Haus in der Rue du Docteur Kurzenne? Patrick Modiano, französischer Literaturnobelpreis...

Abspielen

Audio | SR 2 Fred Vargas: "Der Zorn der Einsiedlerin"

Fred Vargas zählt seit langem zu den bekanntesten und bedeutendsten französischen Krimiautorinnen. Ihre Bücher wurden schon mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und überzeugen durch ausgefallene Geschichten und durch stilistische und psychologische Raffi...

Abspielen

Audio | SR 2 Bernd Marcel Gonner: "Oderberger"

„Oderberger“ erzählt die Geschichte von schwulen Punks im Ostberliner Stadtteil Prenzlauer Berg der Wendezeit. Ein ungewöhnliches Hörbuch, denn Autor Bernd Marcel Gonner wählte das Versepos als Form für sein Werk. Der Schauspieler Matthias Ransberger lies...