Foto zur Sendung titel
SR 2 KulturRadio MusikWelt

"MusikWelt" ist ein Magazin mit aktuellen und hintergründigen Informationen aus den unterschiedlichen Bereichen der Musik von Klassik bis Pop, von Rock bis Jazz. Wir gehen aktuellen Themen, Trends und Entwicklungen nach, informieren Sie über neue Musikfilme, CDs oder Musikbücher und beleuchten interessante Fragen aus der weiten Welt der Musik.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 2 "Mich interessiert vor allem das Ungehörte"

Frank Dupree gehört zu den Musikern, die sich schwer in eine Schublade stecken lassen. Er dirigiert, spielt Klavier und ist sowohl in der Klassik als auch im Jazz Zuhause. Gabi Szarvas spricht mit Frank Dupree unter anderem über seine Liebe zu Kapustin.

Abspielen

Audio | SR 2 "Ich hab so einen unglaublichen Lebenshunger"

Er ist Gitarrist und Komponist, schreibt gerne großformatige Werke für die Bühne, oft mit politischem und gesellschaftlichem Bezug. Der deutsch-türkisch-armenische Musiker Marc Sinan.

Abspielen

Audio | SR 2 "Ich hatte schon immer einen unglaublichen Se...

Nostalgische Haartolle, schnieke Anzüge und immer einen lockeren Spruch auf den Lippen: so kennen und lieben seine Fans, den Musiker, Moderator und Entertainer Götz Alsmann. Kommende Woche machen er und die SWR Big Band Station in Neunkirchen .

Abspielen

Audio | SR 2 Gespräch mit dem Geiger Christian Tetzlaff üb...

Knisternde Spannung, atemlose Stille im Saal und viel Tränen in den Augen der Musiker und Musikerinnen der Deutschen Radio Philharmonie gab es bei den Gastkonzerten von Lars Vogt vergangenes Jahr bei den Beethoven-Klavierkonzerten und der 1. Sinfonie.

Abspielen

Audio | SR 2 MusikWelt: "Andere tragen einen Schlips!"

Der Jazzpianist Lambert trägt bei seinen Konzerten eine traditionelle Stiermaske. Dem gebürtigen Hamburger hilft das gegen das Lampenfieber. Daniela Ziemann hat mit ihm über weitere Beweggründe, seinen Bezug zu Karneval und seine Musik gesprochen.

Abspielen

Audio | SR 2 Gespräch mit dem Buchautor und Musiker Andrea...

Sein größter Hit "Fred vom Jupiter" hat ihn 1981 schlagartig berühmt gemacht: Den Mann mit dem braven Seitenscheitel, dem schüchternen Blick und der prägnanten, ein bisschen heiseren Stimme - Andreas Dorau.

Abspielen

Audio | SR 2 Musikwelt: "femmes"

Am 8. März stehen sie wieder weltweit im Fokus: starke Frauen mit verschiedensten kulturellen Hintergründen und all ihren individuellen Geschichten. Gespräch mit der Cellistin Raphaela Gromes über ihre CD mit Werken von 23 Komponistinnen

Abspielen

Audio | SR 2 "Als Dirigent den Gedanken des Komponisten mö...

Der Dirigent Daniel Huppert hat die Zeit des Lockdowns dazu genutzt, sich ausgiebig mit neuem Repertoire zu beschäftigen. Dabei ist er auf einen russischen Komponisten gestoßen, der ein guter Freund von Sergej Prokofjew war: Nikolaj Mjaskowski.

Abspielen

Audio | SR 2 "Ich bin da so reingestolpert"

Miss Allie hat in den letzten Monaten fast alle gängigen Kleinkunstpreise abgestaubt - vom Bayrischen Kleinkunstpreis bis zur St. Ingberter Pfanne. Sie ist DIE Comedy-Senkrechtstarterin im deutschsprachigen Raum.

Abspielen

Audio | SR 2 "Das ist eine gute Vitrine für uns"

2023 wurde von den Landesmusikräten in Deutschland ein Zupfinstrument als Instrument des Jahres ausgewählt: die Mandoline. Ein Gespräch mit Juan Carlos Muñoz, dem Schirmherr der Initiative "Mandoline - Instrument des Jahres 2023".