Foto zur Sendung titel
SR 3 Saarlandwelle Guten Morgen

Ausgewählte Beiträge und Interviews aus der Frühsendung von SR 3 Saarlandwelle.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Das erleben die SR Young-Reporterinnen Clara ...

Es gibt viele Möglichkeiten die Herbstferien zu verbringen. Eine davon ist ein Praktikum. Und so eins bietet der Saarländische Rundfunk interessierten Jugendlichen auch an. Als Young-Reporter können diese hinter die Kulissen schauen.

Abspielen

Audio | SR 3 So wird der Bostalsee winterfest gemacht

Der Sommer endet und die Tage werden kürzer - Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten. Aber wie funktioniert das eigentlich an einem Badesee? SR-Reporter Jörn Dreßler hat sich die Wintervorbereitungen am Bostalsee mal angeschaut.

Abspielen

Audio | SR 3 Bundestag diskutiert über Wehrdienst – was Sa...

Trotz des Streits in der schwarz-roten Bundesregierung über die Zukunft des Wehrdienstes soll der Gesetzentwurf heute im Bundestag beraten werden. So denken die saarländischen Bundestagsabgeordneten vor der Debatte über die Zukunft des Wehrdienstes.

Abspielen

Audio | SR 3 Generation Ü - So kann Aktivrente funktionier...

Ab Januar soll sie kommen: die Aktivrente für Rentner, die gerne noch arbeiten wollen. Ein Unternehmen mit Sitz in Saarbrücken zeigt, wie das gehen kann. "Generation Ü" bringt Rentner zurück ins Arbeitsleben, denn viele wollen gebraucht werden.

Abspielen

Audio | SR 3 Portrait eines Aktiv-Rentners

Ab Januar soll die Aktivrente kommen. Das bedeutet länger arbeiten - auf freiwilliger Basis. Beim Unternehmen "Generation Ü" ist das schon möglich. Hier ist auch Markus Minnig beschäftigt. Er hat es nicht sonderlich lange in seiner Rente ausgehalten.

Abspielen

Audio | SR 3 Geburtstagsanruf von Michael Friemel zum 107....

SR 3-Moderator Michael Friemel ließ es sich nicht nehmen, Edith Feistel zu ihrem 107. Geburtstag live in der Sendung "Guten Morgen" anzurufen. Und eine spontane Einladung gab es auch noch.

Abspielen

Audio | SR 3 Lesen ist und bleibt beliebt im Saarland

Diese Woche findet in Frankfurt die Buchmesse statt. Für viele Leserinnen und Leser ein fester Termin im Kalender, um neue Bücher zu entdecken. Lesen ist und bleibt im Saarland beliebt, wie auch SR 3-Reporterin Eva Lippold in der Buchhandlung erfährt.

Abspielen

Audio | SR 3 Offenes Singen boomt in Malstatt

Während einige von ihnen in einem Chor singen, treffen sich andere auch zum Singen - aber in einem Rudel ohne Chor. Das nennt man 'offenes Singen'. SR 3-Reporter Freaky Jörn ist dieser Form des gemeinsamen Singens auf den Grund gegangen.

Abspielen

Audio | SR 3 Wie steht es um die Zukunft der Krawatte?

Ist die Krawatte noch zeitgemäß? Der saarländische Modedesigner Alexander Kappen hat SR 3-Reporter Freaky Jörn die Tür zur glitzernden Modewelt geöffnet.

Abspielen

Audio | SR 3 Pfarrerin aus Wiebelskirchen geht für ein Jah...

Für die frischgebackene Pfarrerin Olivia Scheib aus Wiebelskirchen geht es Ende Oktober auf die spanische Insel Mallorca. Aber nicht zum Urlaub machen, sondern zum Arbeiten. Denn dort absolviert sie ihr "Sonder-Vikariat". Lukas Baumann hat sie getroffen.