Audio

SR 3 Europawahl: Diese Kleinst-Parteien sind im Sa...

Am 9. Juni wird auch das neue EU-Parlament gewählt. Im Gegensatz zum deutschen Wahlrecht gibt es hier keine Fünf-Prozent- Hürde. Dementsprechend können auch immer mal wieder kleine Parteien ins Europaparlament einziehen. Ein Überblick.

SR 3 Dauerregen führt nicht zu spürbarer Verschärf...

Etwa zehn bis 20 Liter pro Quadratmeter werden im Verlauf des Dienstags erwartet. Die Böden sind zwar gesättigt und die Gewässer werden vermutlich reagieren, aber es sei kein dramatisches Hochwasser hier zu erwarten, so Tim Staeger vom ARD-Wettererstudio.

SR 3 Blieskastel - das große Aufräumen nach dem Ho...

In Blieskastel laufen die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser auf Hochtouren. Mit Baggern wird der Sperrmüll entsorgt und aus den betroffenen Geschäften der Schlamm beseitigt. SR-Reporter Patrick Wiermer zum Stand der Dinge und zur Stimmung vor Ort.

SR 3 Erste Hilfe bei Hunden - was kann man tun?

Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, Mund-zu-Nase-B Damit kann man aber nicht nur Menschen helfen. Auch bei verletzten Hunden können die richtigen Handgriffe entscheidend sein.

SR 3 GuMo Mobil: "Es war noch schlimmer als 1993"

GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz ist in Güdingen an die Saarstraße gefahren. Auch hier war Land unter. Inzwischen steht alles voller Sperrmüll. Oliver hat sich vor Ort mit Erika unterhalten, eine von vielen Betroffenen.

SR 1 Wetter: Weitere Regenschauer in Aussicht

Im Saarland regnet es erneut und viele Menschen haben Angst vor den starken Regenfällen. Wie ernst die Lage tatsächlich ist, erklärt uns Tim Stäger vom SR 1-Wetterteam.

SR 3 GuMo Mobil: An der Saar bei Großblittersdorf ...

Seit Freitag herrscht Hochwasser im Saarland. Und es gab nur ein kurzes Aufatmen über das lange Pfingstwochenende, denn erneut steht der Starkregen vor der Tür. Aber wie sieht es am Hochwasser-Dienstag eigentlich im Saarland aus.

SR 3 Punktuell könnten Pegel wieder steigen

Michael Penth vom Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz bestätigt zwar, dass die Hochwasserpegel sinken, warnt jedoch davor, dass sich das beim andauernden Regen wieder ändern könnte.

SR 1 Langsam entspannt sich die Lage

Klaus Rigoll vom Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz spricht mit SR 1 über die Hochwassersituation und den neuen Regen. Der zeigt sich im Saarland noch konstant, wird aber im Verlauf der Woche nur noch als punktuelle Gewitter auftreten.

SR kultur Festival Perspectives: Familie Flöz berührt d...

Bereits zum vierten Mal ist das Theaterkollektiv Familie Flöz beim Festival Perspectives zu Gast – und auch in diesem Jahr ist der Saal bei dem Stück "Hokuspokus" bis auf den letzten Platz besetzt.