Audio

SR 3 "Wenn man sieht, dass der Bedarf steigt, mus...

Monatelang auf einen Termin beim Facharzt warten - das sei durchaus so, besonders bei bestimmten Fachrichtungen, sagt Dr. Markus Strauß - Sprecher des Facharzt-Forums - im SR-Interview. Verfügbarkeit und steigende Nachfrage seien die Hauptgründe.

SR 3 "Ein Erfolg für das Oberbergamt und die RAG"

Die Klagen der Stadt und Stadtwerke Saarlouis, der Gemeinde Merchweiler und dem Verein ProH2O zum Grubenwasseranstieg sind abgewiesen worden. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Jimmy Both.

SR 2 Wie steht es um die Bildungsgerechtigkeit in ...

Die aktuelle Situation in Frankreich macht nachdenklich. Wo sind die tieferliegenden Ursachen für Gewalt und Eskalationsbereitschaft? Sind es Perspektivlosigkeit und fehlende Bildungschancen bei jungen Menschen aus den Banlieues?

SR 3 Kommentar: "Mutlos und eine vertane Chance"

Der Saarbrücker Stadtrat hat beschlossen, im August zwei kurze Straßenabschnitte zu temporären Fußgängerzonen zu machen. Sommerstraßen light - könnte man dazu sagen. Dazu ein Kommentar von SR-Reporter Patrick Wiermer.

SR 3 VdK: "Viele Hilfsangebote sind nur über umstä...

Der Sozialverband VdK hat in einer aktuellen Pflegestudie festgestellt: Angehörige im Saarland sind bei der Pflege zuhause überdurchschnittlich belastet. Dazu im SR-Interview: Peter Springborn, Landesgeschäftsführer des VdK Saarland.

SR 2 Justus Frantz und der Tschaikowsky-Wettbewerb...

Pianist Justus Frantz war letztes Wochenende Juror beim Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb. Von dem Umstand, dass dieser wegen des Ukraine-Krieges aus dem internationalen Wettbewerbsverbund ausgeschlossen wurde, will er angeblich nichts gewusst haben.

SR 3 Steigende Preise sorgen für mehr Kinderarmut

Immer mehr Kinder sind im Saarland von Armut betroffen. Auch der Anteil der Kinder, die mit der Grundsicherung aufwachsen, ist gestiegen. Hauptursache sind laut Bertelsmann Stiftung die steigenden Preise. Und Armut in der Kindheit hat Folgen.

SR 3 Krimigespräch: "Pierre Lagrange arbeitet mit ...

Passend zur Tour de France bildet in Pierre Lagranges "„Gnadenlose Provence“ Radfahren den Hintergrund, das Szenenbild und die Klammer zwischen einem aktuellen Verbrechen und einem aus der Vergangenheit. Mehr dazu von SR 3 Krimiexpertin Ulli Wagner.

SR 3 Tipps bei Insektenstichen

Warme Temperaturen und laue Sommernächte laden zu entspannten Abenden im Freien ein. Wenn da nicht die lästigen Insekten wären- wie die gemeine Steckmücke und andere Plagegeister. Wie können wir uns schützen?

SR 3 "Ich bin geschockt und mir fehlen die Worte"

Seit einer Woche gibt es zum Teil heftige Ausschreitungen in Frankreich. Der Tod eines Jugendlichen aus einem Vorort von Paris lässt viele junge Menschen auf die Straße gehen. Auch in der Grenzregion kam es zu Ausschreitungen.