Selbstlernende Prothese – Medizintechnik und Künstliche Intelligenz

Selbstlernende Prothese – Medizintechnik und Künstliche Intelligenz

Podcast - | 16.06.2025 | Dauer: 00:23:55 | SR 3 - Nadine Thielen

Themen

Selbstlernende Prothese - Medizintechnik und Künstliche Intelligenz Das Medizintechnik-Unternehmen Ottobock hat eine Handprothese entwickelt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Handamputierte können sie intuitiv mit der Kraft ihrer Gedanken steuern und dadurch ein aktives, eigenständiges Leben führen. Mithilfe von acht Elektroden misst die Prothese die eingehenden Signale und erkennt daraus Muster, die zu einzelnen Bewegungen gehören. Die Signale und Muster kann die intelligente Prothese klassifizieren und verstärken, um sie schließlich in eine Handbewegung zu übersetzen. Feintuning per App also - die KI muss neu lernen, nicht der Patient. Doch worin liegt der große Vorteil für den Anwender? Darüber sprechen Nadia Kailouli und Aljoscha Burchardt mit Daniel Meise, dem Produktmanager von “Myo Plus”.

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.

Aktuelle Folgen

Weitere Informationen zum Umgang mit Podcasts finden Sie hier