Schlagwort: Kino

Leerer Kinosaal

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:03:53 | SR 1 - (c) Peter Beddies SR 1- Kinotipp: Spider-Man: Across the Spider...

Spiderman ist zurück! Miles Morales ist zurück! Nach dem großen Erfolg 2018 und einem Oscar® folgt das zweite Abenteuer des Marvel-Superhelden. Wieder als Comicfassung und mit viel Humor und neuen Figuren. SR 1 Kinoexperte Peter Beddies ist begeistert.

Leerer Kinosaal

Audio | 25.05.2023 | Länge: 00:02:17 | SR 1 - (c) Peter Beddies SR 1-Kinotipp: Arielle, die Meerjungfrau

Nach mehr als 30 Jahren kehrt der Film Arielle, die Meerjungfrau wieder zurück in die Kinos, diesmal als Realverfilmung. Die Story begeistert kleine und große Kinder. Unser Kinoexperte Peter Beddies hat den Film gesehen und zeigt den Daumen hoch.

SR-Kulturredakteurin Barbara Renno (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:07:36 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Barbara Renno Ophüls 2022: "Ein meinungsfreudiger Jahrgang"

Die 43. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist am Abend des 26. Januar mit der virtuellen Preisverleihung zu Ende gegangen. 18 Auszeichnungen wurden an insgesamt zwölf Filme verliehen, 118.500 Euro Preisgeld ausgeschüttet. Die großen Gewinner ware...

Symbolbild: Ein leerer Kinosaal (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 26.01.2022 | Länge: 00:02:10 | SR 2 - Chris Ignatzi "Nicht mehr das Festival-Feeling wie vor Coro...

Zehn Wettbewerbstage mit vergleichsweise wenigen Kinogängern: Die Hybrid-Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis hat 2022 dafür gesorgt, dass sich die Filmfans dank Schachbrettmuster-Abstand im Saal und dem Ausweichen auf mehrere Kinos im ganzen Saarla...

Peter Martin im SR-Interview (Foto: SR.de)

Video | 25.01.2022 | Länge: 00:10:50 | SR.de - (c) SR SR Talk: Kinobetreiber Peter Martin

Im Rahmen des MOP uff de Schnerr Programms werden auch dieses Jahr Festivalfilme nicht nur in Saarbrücken, sondern in Kinos im ganzen Saarland gezeigt. Eines dieser Kinos ist das Thalia Lichtspiele Bous. Carl Rolshoven spricht mit dem Betreiber und Leiter...

Eine Szene aus

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:02:32 | SR 2 - Roswitha Böhm Liebe, Aufopferung, Akzeptanz: "Moneyboys"

Im Spielfilmwettbewerb des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist auch "Moneyboys" im Rennen, ein Film, der Sexarbeit und Homosexualität in China thematisiert. Roswitha Böhm hat mit Regisseur Chen Bo Yilin u. a. darüber gesprochen, warum er sich gegen seine U...

Eine Szene aus dem Film

Audio | 24.01.2022 | Länge: 00:02:43 | SR 2 - Roswitha Böhm Im Wettbewerb Mittellanger Film: "Unter der W...

Am 24. Januar sind via Festivalfunk des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis u. a. Mitglieder der Filmteams der beiden mittellangen Wettbewerbsfilme "Unter der Welle" und "Maere" zu Gast. "Unter der Welle" von Veronika Hafner handelt von einem problembeladenen ...

Eine Szene aus

Audio | 21.01.2022 | Länge: 00:04:13 | SR 2 - Barbara Renno / Paula Knüpling, Marina Prados "Ladybitch": Thema #metoo im Ophüls-Filmfesti...

Der fiktive Dokumentarfilm "Ladybitch" handelt von der jungen Schauspielerin Ela, die eine Rolle in einer Inszenierung eines berühmten Theaterregisseurs erhält. Für sie eine große Chance, aber der Regisseur überschreitet dauernd ihre Grenzen und wird schl...

Eine Szene aus

Audio | 21.01.2022 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Katrin Aue / Peter Claus Begeistert von Ophüls 2022: Filmkritiker Pete...

Der Berliner Filmkritiker Peter Claus reist seit vielen Jahren im Januar nach Saarbrücken, um beim Filmfestival Max Ophüls Preis dabei zu sein. Im Gespräch mit SR-Moderatorin Katrin Aue macht Claus keinen Hehl aus seiner Begeisterung für die Organisations...

Eine Szene aus

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:04:02 | SR 2 - Roswitha Böhm Zwei Mockumentaries Im Ophüls-Festival

Dokufiction, Mockumentary oder fiktive Dokumentation - viele bunte Namen für Filme mit Dokumentarfilm-Anmutung, die aber in Wahrheit gar keine Dokus sind. Im Spielfilmwettbewerb des Filmfestival Max Ophüls Preis 2022 gibt es gleich zwei davon, die allerdi...