Schlagwort: 60

Landtag des Saarlandes

Audio | 20.01.1961 | Länge: 00:21:07 | IDA - Josef M. Gerwald Debatte im Saarländischen Landtag zur Regieru...

Der frisch wiedergewählte Ministerpräsident des Saarlandes Franz Josef Röder (CDU) hat am 17. Januar 1961 seine Regierungserklärung abgegeben. Die Vorsitzenden der Fraktionen des Saarländischen Landtags sagen in einer Landtagsdebatte ihre Meinung dazu.

Ministerpräsident Franz Josef Röder (CDU) im saarländischen Landtag

Audio | 17.01.1961 | Länge: 00:20:19 | IDA - Franz Josef Röder Regierungserklärung von Ministerpräsident Fra...

Der frisch wiedergewählte Ministerpräsident des Saarlandes Franz Josef Röder (CDU) stellt in der Sitzung des Landtages die Mitglieder seiner Regierung vor, die vom Landtag vereidigt werden, und gibt seine Regierungserklärung ab.

Saarländischer Landtagspräsident Josef Schmitt (CDU)

Audio | 03.01.1961 | Länge: 00:07:14 | IDA - Josef M. Gerwald Josef Schmitt wird mit 39 Jahren jüngster Lan...

Der Abgeordnete Josef Schmitt (CDU) wird mit 39 Jahren zum Landtagspräsidenten des Saarlandes gewählt. Damit ist er der jüngste Landtagspräsident in der Bundesrepublik Deutschland. Wie er sein Amt ausführen möchte, erzählt er im Interview.

John F. Kennedy

Audio | 10.11.1960 | Länge: 00:02:46 | IDA - Erwin Behrens Was Moskau vom neuen US-Präsidenten John F. K...

Der neue Präsident der USA ist der Demokrat John F. Kennedy. Im Kreml in Moskau erwartet man zwei Dinge von ihm: Verhandlungen über einen Friedensvertag mit den beiden deutschen Staaten und eine Politik, die den Kräfteverhältnissen in der Welt entspreche.

John F. Kennedy

Audio | 10.11.1960 | Länge: 00:03:45 | IDA - Ulrich Schiller Belgrad ist zufrieden mit dem Wahlsieg von Jo...

Die Wahl des US-Präsidenten ist in Jugoslawien das politische Thema Nummer eins. Das Resultat wurde mit großer Befriedigung aufgenommen, berichtet Reporter Ulrich Schiller. Was erhofft man sich in Jugoslawien von dem neuen demokratischen Präsidenten?

Wahlplakate

Audio | 09.11.1960 | Länge: 00:03:59 | IDA - (c) SR Kennedy liegt vorne – live von der US-Wahlnac...

Live aus den USA. Es ist Wahlnacht. Kennedy liegt fast überall vorne, aber es ist noch nichts entschieden. Nixon kann noch aufholen, z.B. wenn er Kalifornien gewinnt.

Broschüre zur US-Wahl: Nixon und Kennedy

Audio | 06.11.1960 | Länge: 00:04:01 | IDA - Henry Michaelis Wahltag in USA: Kennedy oder Nixon?

Am 8. November 1960 wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Am Wahltag selbst ist parteipolitische Werbung verboten. Doch bis eine Minute vor Mitternacht versuchen die Kennedy und Nixon, die Wähler zu überzeugen.

Foto: Der Maler Otto Lackenmacher

Video | 02.11.1960 | Länge: 00:06:56 | SR Fernsehen - (c) SR Zu Gast bei Otto Lackenmacher

Otto Lackenmacher lebt in einer Welt aus Farben und Formen. Der aus Saarbrücken stammende Maler und Grafiker gibt Auskünfte zu seinem künstlerischen Schaffen.

François Seydoux de Clausonne

Audio | 17.10.1960 | Länge: 00:06:21 | IDA - Werner Tietze "Es war eine Diskussion unter Freunden" | Ges...

Über die Ziele ihrer Politik sind sich Deutschland und Frankreich einig. Nur über die Methoden gibt es manchmal Streit. Der französische Botschafter François Seydoux de Clausonne im Gespräch mit Werner Titze.

Konrad Adenauer und Franz Josef Röder sitzen auf einem Sofa

Audio | 14.10.1960 | Länge: 00:04:04 | IDA - Willi Gasper Wie geht es dem Saarland nach der Rückglieder...

Der saarländische Ministerpräsident Franz Josef Röder und Bundeskanzler Konrad Adenauer haben in Bonn darüber gesprochen, was sich im Saarland seit der Rückgliederung in die Bundesrepublik Deutschland am 1. Januar 1957 getan hat.