Schlagwort: Ausbildung

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Projekt „Berufsstart Bau“ bringt Problemschüler in die Lehre, Es hakt bei der Umsetzung der Mehrwegpflicht und JVA Ottweiler eröffnet Laden für Holzarbeiten der Insassen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.03.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (18.03.2023)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen: Kaufhof in Saarbrücken schließt, Plädoyer, Acht Jahre Haft für Pathologen gefordert, Kontrollaktion: Einsatz gegen Geldautomatensprenger auch im Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Glückauf, Glückauf! Der Steiger kommt" - Lied der deutschen Bergleute wird zum Kulturerbe, Probleme bei der Umsetzung des Klimaschutzgesetzes – Beispiel Dillingen, „Woche der Ausbildung“.

Foto: Andrea Nahles mit zwei Lehrlingen

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Andrea Nahles betont Wichtigkeit von Praktika...

Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, hat bei einem Besuch im Saarland an Schüler appelliert, vor der Berufswahl so viele Praktika wie möglich zu absolvieren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Überschwemmungen in Gräfinthal, Warnstreiks in Kitas und Krankenhäusern und Corona-Arzneimittelverordnung läuft aus – Ist ein Versorgungschaos zu erwarten?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.03.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Aus für Kaufhof-Filiale in Saarbrücken, Wie kann der steigende Strombedarf gedeckt werden? Acht Jahre Haft für Pathologen gefordert.

Foto: Auszubildende bei der Arbeit

Video | 13.03.2023 | Länge: 00:00:18 | SR.de - (c) SR Beginn der Aktion: "Woche der Ausbildung"

Am 13. März hat die deutschlandweite "Woche der Ausbildung" begonnen. Mit der Aktion will die Agentur für Arbeit mehr Jugendliche für eine betriebliche Ausbildung begeistern. Denn immer mehr freie Lehrstellen treffen auf immer weniger Bewerber.

Foto: Kleine Plastikfiguren vor dem Logo der Arbeitsagentur

Audio | 12.03.2023 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - (c) Sarah Sassou Saarland beteiligt sich an "Woche der Ausbild...

Mehr Jugendliche für eine betriebliche Ausbildung gewinnen – das ist das Ziel der bundesweiten „Woche der Ausbildung“. Auch im Saarland können sich Interessierte im Rahmen der Aktionswoche informieren, unter anderem zum Thema Teilzeitausbildung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.03.2023 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bundespräsident Steinmeier auf dreitägigem Besuch im Saarland, Kein ausreichender Kinderschutz bei Schul-Tablets, Beschäftigte der Dillinger Hütte fordern faire Strompreise.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.03.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: 750 kg schwere Kirchenglocke in Heusweiler abgestürzt, Viele Jugendliche ohne Schulabschluss im Saarland, Keine konkreten Zusagen zur Zukunft des ZF-Werkes in Saarbrücken.