Schlagwort: Bender

In der Werkstatt von Uhrmachermeister Ralf Deuster

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Jörn Dressler Uhrmacher: ein aussterbender Beruf

Seit 1925 gibt es in Püttlingen die Uhrenwerkstatt von Ralf Deuster. Doch inzwischen gehört sein Beruf zu den selten gewordenen Handwerken. Hat er überhaupt noch eine Zukunft? Und braucht man heute noch eine Uhr? Freaky Jörn sucht Antworten.

Stolpersteine auf der Straße erinnern in St. Wendel an vertriebene Jüdinnen und Jude

Audio | 20.09.2025 | Länge: 00:03:38 | SR kultur - Nora Eichbauer Führung des Adolf-Bender-Zentrums

Im Rahmen seines 40-jähren Jubiläums bietet das Adolf-Bender-Zentrum nun Führungen zum jüdischen Leben in St. Wendel an. Nora Eichbauer hat eine der Führungen begleitet.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.09.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Fünf Jahre Amazon-Verteilzentrum in Völklingen, 28 Neuinfektionen mit HIV im Saarland, Adolf-Bender-Zentrum feiert 40-jähriges Jubiläum.

Schild mit der Aufschrift 40 Jahre für Demokratie und Menschenrechte.

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Patrick Wiermer Adolf-Bender-Zentrum feiert 40-jähriges Jubil...

Seit 40 Jahren setzt sich das Adolf-Bender-Zentrum in St. Wendel gegen Diskriminierung und Rassismus ein. Am 19. September feiert das Zentrum sein Jubiläum.

Foto: SR info

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR Pflegebeauftragter kritisiert Schließung des ...

Der Saarländische Pflegebeauftragter Jürgen Bender hat die Art und Weise der kurzfristigen Schließung des DRK-Gästehauses in Wadgassen kritisiert. Er bemängelt vor allem, dass die Unterbringung in andere Heime innerhalb weniger Tage geschehen müsse.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 27.08.2025 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (27.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesweites Gedenken an getöteten Polizisten, Anwalt äußert sich zum Zustand des Tatverdächtigen, Jörn Didas zum Antirassismus-Beauftragen gewählt, Kabinett beschließt neuen Wehrdienst ab kommendem Jahr.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 27.08.2025 | Länge: 00:14:37 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (27.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesweites Gedenken an getöteten Polizisten, Kabinett beschließt neuen Wehrdienst ab kommendem Jahr, Rheinmetall eröffnet neues Werk für Artilleriemunition im niedersächsichen Unterlüß.

Jemand hält ein Smartphone in den Händen

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - Aron Klein SPD und CDU besorgt wegen rechtsextremen Stra...

Die Zahl rechtsextremer Straftaten hat in Deutschland zugenommen. Einen großen Anteil machen dabei Propagandadelikte aus. SPD und CDU im Saarland sehen darin eine große Bedrohung für die Demokratie, die AfD zweifelt an der Aussagekraft der Statistik.

Springerstiefel eines Teilnehmers einer Demonstration der rechten Szene

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: Michael Schley vom Adolph-Bender-Zentrum "Die Hemmschwelle für rechtsextreme Taten ist...

Auch im Saarland steigen die Zahlen an. In der Beratungsstelle des Adolf-Bender-Zentrums zu den Themen Rechtsextremismus, Rassismus Antisemitismus in Sankt Wendel gibt es steigende Zahlen von Menschen, die Hilfe suchen.

Herzenssache Projekt: Kinder mit Migrationshintergrund lernen Demokratie

Audio | 19.11.2024 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Aaron Klein (c) SR Herzenssache-Projekt 2024: "Demokratie - Ein ...

„Ein Teil von dir – ein Teil von hier“ ist ein Projekt des Adolf-Bender-Zentrums aus Sankt Wendel. Hier lernen Kinder mit und ohne Migrationsgeschichte, Demokratie im ganz Kleinen zu leben, ihre Stimme zu erheben und auf Missstände hinzuweisen.