Schlagwort: Beruf

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Trauer um getöteten Polizisten in Mannheim, Erster Pflegekongress für junge Beschäftigte, Drogenkonsum im Saarland stark gestiegen, Einstiegsalter gesunken.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 27.05.2024 | Länge: 00:28:39 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (27.05.2024)

Wir treffen die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, begleiten ein Theaterduo, das queere Themen in französische Dörfer trägt und widmen wir uns alten Handwerksberufen. Außerdem lüften wir die Geheimnisse des Geigenbaus.

Veranstaltung zum Jubiläum der Jugendberufsagentur

Audio | 15.05.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Jimmy Both Jugendberufsagentur feiert 10-jähriges Jubilä...

In den letzten zehn Jahren hat die Jugendberufsagentur im Regionalverband Saarbrücken rund 5000 Jugendliche zu ihrem weiteren Lebensweg beraten. Die Agentur wurde im Jahr 2014 gegründet.

Foto: Plakat von der Jugendberufsagentur mit lächelnder Frau

Video | 15.05.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Emil Mura Jugendberufsagentur feiert Jubiläum

In den letzten zehn Jahren hat die Jugendberufsagentur im Regionalverband Saarbrücken rund 5000 Jugendliche zu ihrem weiteren Lebensweg beraten. Die Agentur wurde im Jahr 2014 gegründet.

Ein Saarländer bei einer Umschulungsmaßnahme

Audio | 30.04.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Sarah Sassou Umschulung von Fachkräften im Saarland - ein ...

Viele Betriebe im Saarland suchen händeringend Fachkräfte. Da kann es sich für manche Lohnen, den Beruf nochmal zu wechseln. So wie Damien, der mit 29 Jahren nochmal eine Ausbildung angefangen hat.

KFZ Mechanikerin

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:01:26 | SR 1 - (c) SR 1 Girls' und Boys' Day: Aufräumen mit Geschlech...

Der Girls' und Boys' Day ist ein Tag, an dem junge Menschen frei von Klischees in Berufe herein schnuppern sollen. Das heißt Mädchen in typische Männerberufe und umgekehrt. Aber stimmen diese Klischees überhaupt? Wir haben bei Euch nachgefragt.

Foto: Hufschmiedin bei der Arbeit

Video | 18.04.2024 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Hufschmiedin – Arbeit mit Amboss und Pferd

Mit Hammer und Amboss ist sie unterwegs zu Pferdebesitzern. Hufschmiedin Nadine Warncke liebt ihren Beruf, auch wenn sie als Frau in dieser Männerdomäne zu kämpfen hat. Wir begleiten sie zu ihren Kunden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: 17-Jährige allein zuhause von Einbrechern überrascht, Lindner für finanzielle Entlastung der Kommunen, Kelten-Ausstellung „Natürlich, mit Geschichte“.

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Scheidt

Audio | 07.04.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was machen Deine Elte...

Vom handwerklichen Bereich über die Alten- und Krankenpflege bis hin zum Verkauf - Mama und Papa arbeiten oft in den unterschiedlichsten Berufen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Scheidt gefragt: Was machen Deine Eltern beruflich?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.04.2024 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Konservativer Kurs findet an der Basis der Saar-CDU Anklang, Schmidt-Küchen investiert in Türkismühle, Immer mehr Menschen im Saarland wohnungslos.