Schlagwort: Brauchtum

SR 3-Karnevalist Oliver Buchholz

Audio | 16.07.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Nadine Thielen / Oliver Buchholz Saarländische Faasend im Sommer

Wegen Corona und wegen des Ukraine-Krieges wurden viele Fastnachtsveranstaltungen vertagt. Jetzt im Sommer, holen eine Reihe von Vereinen ihre Festivitäten nach. Etwa in Theley, aber auch andernorts. Informationen sind bei den "Saarlandterminen" auf sr3.d...

Mitglieder der Religionsgemeinschaft der Samariter nehmen am traditionellen Pessach-Fest auf dem Berg Gerizim teil (Foto: picture alliance/dpa/XinHua | Nidal Eshtayeh)

Audio | 16.04.2022 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Pessach

Das Pessach- oder Paschafest gehört zu den wichtigsten jüdischen Feiertagen. Es erinnert an den Auszug der Israeliten aus Ägypten und damit aus der Sklaverei. Es ist in erster Linie ein Familienfest mit verschiedenen Riten und Bräuchen, wie zum Beispiel d...

Fatih Cevikkollu über

Audio | 22.02.2022 | Länge: 00:02:26 | SR 2 - Fatih Çevikkollu DomPost: "Brauchtumszone"

Eigentlich stand der Kölner Karneval auch in diesem Jahr coronabedingt unter keinem guten Stern. Doch kurzerhand wurde die gesamte Innenstadt zur "Brauchtumszone" erklärt. Fatih Çevikkollu hat sich das genauer angeschaut. Eine Glosse.

Fatih Cevikkollu über

Video | 22.02.2022 | Länge: 00:02:20 | SR 2 - Fatih Çevikkollu DomPost: "Brauchtumszone"

Eigentlich stand der Kölner Karneval auch in diesem Jahr coronabedingt unter keinem guten Stern. Doch kurzerhand wurde die gesamte Innenstadt zur "Brauchtumszone" erklärt. Fatih Çevikkollu hat sich das genauer angeschaut. Eine Glosse.

Foto: Das Christkind hat eine Eisenbahn gebracht

Video | 29.12.1965 | Länge: 00:06:06 | SR Fernsehen - (c) SR Un chemin de fer miniature pour Noël

Un garçon installe son train électrique, qu'il a reçu comme cadeau de Noël. Les voies et les trains sont des éléments importants, mais aussi le paysage avec ses montagnes et ses villages.

Foto: Jugendliche basteln Weihnachtsspielzeug für Kinder in Waisenhäusern

Video | 23.12.1965 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendliche basteln Weihnachtsspielzeug für K...

Über einen Schüler-Wettbewerb, ausgeschrieben vom Landesjugendring, sollen die schönsten Weihnachtsgeschenke ermittelt werden. Das selbstgebastelte Spielzeug wird an bedürftige Waisenkinder verteilt.

Foto: Weihnachtsfeier für Waisenkinder im Fidelis-Haus in St. Ingbert

Video | 22.12.1965 | Länge: 00:01:37 | SR Fernsehen - (c) SR Weihnachtsfeier für Waisenkinder im Fidelis-H...

In Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Franz Josef Röder erfreute im Fidelis-Haus von St. Ingbert ein weihnachtliches Krippenspiel mit anschließender Bescherung die dankbaren Waisenkinder.

Foto: St. Nikolaus besucht 2000 Kinder in Luxemburg (Luxembourg)

Video | 29.11.1965 | Länge: 00:04:03 | SR Fernsehen - (c) SR St. Nikolaus besucht 2000 Kinder in Luxemburg...

Mit dem Sonderzug besuchte St. Nikolaus auch Esch-sur-Alzette. Im offenen Wagen, dem sich zahlreiche Märchenfiguren anschlossen, fuhr er in Begleitung von Knecht Ruprecht durch die Straßen der Stadt.

Foto: Fass-Anstich Oktoberfest München 1965

Video | 04.10.1965 | Länge: 00:01:37 | SR Fernsehen - (c) SR Bonjour Voisins. La fête d’octobre de Munich

La fête d’octobre de Munich est une attraction internationalement connue. Cette année, on a bu plus de trois millions de litres de bière, mais aussi profité des manèges et de la musique bavaroise.

Foto: Figuren beim Karnevals Umzug

Video | 09.03.1965 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Europäischer Karneval in Straßburg

Karneval in Straßburg, dem Sitz des Europa-Parlaments: Narrengruppen aus München, Stuttgart, Mannheim, Oosterhout, Mons, Kirchdorf, aus der Schweiz, Belgien, Holland und Österreich feierten gemeinsam.