Schlagwort: Bundestagswahl

Foto: Peter König im Studio

Video | 18.04.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (18.04.2021)

Ausschreitungen: Massive Corona-Verstöße am St. Johanner Markt, Lichteraktion: Gedenktag für Opfer der Corona-Pandemie, Bundestagswahl: Saar-AfD stellt Kandidaten auf, Schwimmen: Olympia-Qualifikation von Fildebrandt, Welt-Amateurfunker-Tag: Kontakte rund...

CDU-Politiker und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble

Audio | 17.04.2021 | Länge: 00:09:34 | SR 2 - Uwe Lueb "Wir sind nicht nur da, um Wahlen zu gewinnen...

Der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union ist in vollem Gange. Möglichst bald soll entschieden werden, ob CDU-Chef Armin Laschet oder CSU-Chef Markus Söder bei der anstehenden Bundestagswahl ins Rennen geht. Im Interview der Woche spricht Bundesta...

Bildcollage: Markus Söder, Armin Laschet (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 14.04.2021 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Katrin Aue / Prof. Thorsten Faas K-Frage in der Union: "Eine sehr, sehr verfah...

Am 13. April haben sich Armin Laschet und Markus Söder, die beiden Bewerber um die Kanzlerkandidatur der Union, in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Fragen der Abgeordneten gestellt. Für den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Thorsten Faas "sind wir nun we...

11.04.2021: Armit Laschet (l.) und Markus Söder (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Katrin Aue / Uwe Jun Prof. Uwe Jun zur Frage "Laschet oder Söder?"

Für den Trierer Politikwissenschaftler Prof. Uwe Jun ist derzeit noch unklar, ob CDU-Parteichef Armin Laschet oder CSU-Parteichef Markus Söder der beste Kandidat der Union für die Kanzlerschaft wäre. Armin Laschet habe als Chef der größeren Schwesterparte...

Foto:

Video | 08.04.2021 | Länge: 00:12:05 | SR Fernsehen - (c) SR Was beschäftigt uns ein halbes Jahr vor der B...

Im Herbst haben die Saarländerinnen und Saarländer die Wahl. Wir wollen wissen, was sie sechs Monate davor beschäftigt. Deshalb fragen wir nach,  bei einem Bäcker-Ehepaar, das Brot wie früher fertigt, einem Pfarrer, der auch mit siebzig nicht an die Rente...

Ein Mann gibt seinen Stimmzettel für die Bundestagswahl ab. (Foto: dpa/Bernd Wüstneck)

Audio | 08.04.2021 | Länge: 00:04:33 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Dirk van den Boom Wer wird Kanzlerkandidat bei Grünen und CDU?

Am 26. September ist Bundestagswahl. Während die SPD ihren Kanzlerkandidaten bereits gekürt hat, steht die Wahl bei den Grünen und bei der CDU noch nicht fest. Die Grünen wollen am 19. April ihren Kandidaten bekannt geben. Auch die CDU wird ihren Kandidat...

Studiointerview (Foto: SR)

Audio | 23.02.2021 | Länge: 00:04:25 | SR 3 - Studiogespräch: Janek Böffel/Michael Thieser Der Rückzug von Markus Tressel: eine Einschät...

Am 22. Februar hat der Vorsitzende der saarländischen Grünen und Bundestagsabgeordnete Markus Tressel überraschend seinen Rückzug angekündit. Er will nicht mehr für den Bundestag kandidieren und auch nicht mehr als Landesvorsitzender. Es sei eine Entschei...

Symbolbild: bei der Urnenwahl (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 03.02.2021 | Länge: 00:02:58 | SR 2 - Uli Hauck Bundestagswahl 2021 aktuell nicht gefährdet

Die Bundesregierung, die Parteien und der Bundeswahllleiter gehen nach Informationen von SR-Hauptstadt-Korrespondent Uli Hauck davon aus, dass die Bundestagswahl am 26. September 2021 stattfinden kann - und zwar ganz regulär per Urnengang oder per Brief.

Eine Frau wirft einen Stimmzettel in eine Urne. (Foto: dpa/Fredrik Von Erichsen)

Audio | 03.02.2021 | Länge: 00:01:12 | SR 3 - Michael Friemel, Uli Hauck Wahlen in Zeiten der Coronapandemie

Wenn es die Corona-Pandemie zulässt, dann werden 2021 sechs Landtage und der Bundestag neu gewählt. Dazu kommen Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen. Doch ob 2021 wirklich zum Superwahljahr wird, hängt auch von der Entwicklung der Corona-Pandemie ab...

3. August 2002: Edmund Stoiber, Ministerpräsident von Bayern und Unions-Kanzlerkandidat, bei einer Wahlkampfveranstaltung (Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb | Mathias_Ernert)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:02:59 | SR 2 - Kilian Pfeffer Wie wird man Kanzlerkandidat? Der Weg von Edm...

Auf dem digitalen Parteitag der CDU am 15.und 16. Januar wird der neue Vorsitzende der Partei gewählt - und damit zugleich höchstwahrscheinlich auch der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021. Doch wie wurde man früher eigentlich Kanzlerkan...