Schlagwort: Bundestagswahl

SR-Politikredakteur Michael Thieser (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 24.09.2017 | Länge: 00:05:08 | SR 1 - Isabelle Tentrup, Michael Thieser Merkel kann Kanzlerin bleiben - aber geschwäc...

Die Wähler haben der Großen Koalition einen Denkzettel verpasst, so das Fazit, das man aus der ersten Hochrechnung ziehen kann. Das ist der Preis der Großen Koalition, so SR-Politikredakteur Michael Thieser, sie macht auf Dauer die Ränder stärker. Die SPD...

CDU-Logo (Foto: CDU)

Audio | 24.09.2017 | Länge: 00:09:07 | SR 2 - Peter Weitzmann, Martin Mair Bundestagswahl 2017: Wahlparty-Eindrücke und ...

Die Union aus CDU und CSU ist die stärkste Kraft im neuen Bundestag, hat aber ihr zweitschlechtestes Ergebnis der Geschichte eingefahren. Die SPD hat einer weiteren großen Koalition bereits eine Absage erteilt. Martin Mair berichtet in der SR 2-Sendung "J...

Prof. Dirk van den Boom (Foto: SR)

Audio | 24.09.2017 | Länge: 00:10:21 | SR 2 - Peter Weitzmann Bundestagswahl 2017: Analyse der Prognose mit...

Die Prognose von infratest dimap von 18.00 Uhr sieht die Union mit dem zweitschlechtesten Ergebnis der Geschichte bei 32,5 Prozent, die SPD mit dem schlechtesten Ergebnis bei 20 Prozent, die Linke kommt auf 9 Prozent, die Grünen auf 9,5 Prozent. Die FDP z...

Foto: pixabay/ulleo

Audio | 21.09.2017 | Länge: 00:01:37 | SR 1 - Simin Sadeghi Juniorwahlen in Deutschlands Schulen

Wie Demokratie funktioniert kann man nicht früh genug lernen. Und wo ginge das besser als in der Schule. Mehr als 3000 Schulen mit rund einer Million Schüler bundesweit beteiligen sich daher am Projekt 'Juniorwahl 2017'. Dabei stehen bei den Jugendlichen ...

Stimmabgabe an der Wahlurne (Foto: dpa)

Audio | 20.09.2017 | Länge: 00:01:35 | SR 1 - Simin Sadeghi Erststimme - Zweitstimme: Was entscheidet man...

Bei der Bundestagswahl darf man zwei Stimmen abgeben: Mit der Erststimme entscheidet man sich für einen bestimmten Politiker, mit der Zweitstimme für eine Partei. Was das für die Zusammensetzung des neuen Bundestages bedeutet, erklären wir Euch hier.

Foto: pixabay/geralt

Audio | 20.09.2017 | Länge: 00:01:13 | SR 1 - Thomas Treinies Im Wahllokal alles richtig machen

Darf man den Wahlzettel mit einem Lippenstift ankreuzen oder Kleidung mit einem Partei-Logo darauf ins Wahllokal anziehen? Sind Selfies und Videos in der Wahlkabine erlaubt? Und darf man eigentlich seine Kinder mit in die Wahlkabine nehmen? Hier die ultim...

Meinungsumfragen vor der Bundestagswahl (Bild: SR)

Audio | 15.09.2017 | Länge: 00:03:19 | SR 1 - Julia Lehmann, Thorsten Faas Das Wählerverhalten ist sehr beweglich

Wie werden die Bürger bei der Bundestagswahl abstimmen? Aktuelle Umfragen versuchen bereits im Vorfeld der Wahl die Antwort darauf zu ermitteln. Doch ihre Ergebnisse geben nur bedingt Auskunft, erklärt Wahlforscher Thorsten Faas von der Universität Mainz....

SR 1 - Im Fahrstuhl mit Peter Altmaier (CDU)

Video | 06.09.2017 | Länge: 00:05:24 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 - Im Fahrstuhl mit ... Peter Altmaier (C...

Am 24. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Sechs Parteien werden darin voraussichtlich vertreten sein. Deren saarländische Spitzenkandidaten haben wir bei einer kurzen Fahrt im Aufzug unter anderem danach gefragt, welche Themen ihnen wichti...

SR 1 - Im Fahrstuhl mit Heiko Maas (SPD)

Video | 06.09.2017 | Länge: 00:03:30 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 - Im Fahrstuhl mit ... Heiko Maas (SPD)

Am 24. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Sechs Parteien werden darin voraussichtlich vertreten sein. Deren saarländische Spitzenkandidaten haben wir bei einer kurzen Fahrt im Aufzug unter anderem danach gefragt, welche Themen ihnen wichti...

SR 1 - Im Fahrstuhl mit Markus Tressel (Bündnis90/Die Grünen)

Video | 06.09.2017 | Länge: 00:04:04 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 - Im Fahrstuhl mit ... Markus Tressel (B...

Am 24. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Sechs Parteien werden darin voraussichtlich vertreten sein. Deren saarländische Spitzenkandidaten haben wir bei einer kurzen Fahrt im Aufzug unter anderem danach gefragt, welche Themen ihnen wichti...