Schlagwort: DRP

Niek Baar (Pressefoto: Florian Kolmer)

Audio | 03.03.2022 | Länge: 00:20:05 | SR 2 - Gabis Szarvas / Niek Baar Niek Baar: "Ich bin ein echter Geigen-Freak"

Bei einem Besuch in einem holländischen Freizeitpark hat sich Niek Baar in den Klang der Geige verliebt, und seinen Eltern so lange in den Ohren gelegen, bis er mit acht Jahren Unterricht bekam. Vom ersten Tag an hat er mehrere Stunden am Tag geübt, acht ...

Der Passposaunist Joachim Laukemper. (Foto: SR)

Audio | 19.02.2022 | Länge: 02:29:20 | SR 2 - (c) SR Soirée: Das DRP-Patenkonzert zum Abschied von...

Der Bassposaunist Joachim Laukemper hat sich als Pate für das 2 "Patenkonzert" am 18. Februar Aufnahmen mit dem SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Radio Brass Saar und der Deutschen Radio Philharmonie ausgesucht. Auf dem Programm standen Werke von Edwa...

Der Bassposaunist Joachim Laukemper

Audio | 18.02.2022 | Länge: 00:04:20 | SR 2 - Gabi Szarvas / Joachim Laukemper "Es wird mir fehlen, im Orchester zu sitzen u...

Für den DRP-Bassposaunisten Joachim Laukemper ist abrupt der Schlussakkord seines Berufslebens erklungen: Wegen der Konzertabsagen entpuppte sich der 16. Januar 2022 als letzter Auftritt mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Am ...

Peter und der Wolf - Begleitmaterial

Audio | 14.02.2022 | Länge: 00:14:35 | DRP - (c) SR Peter und der Wolf - Begleitmaterial

Höraufgaben

Peter und der Wolf (Illustration: Wenwen Fei)

Audio | 14.02.2022 | Länge: 00:31:01 | DRP - (c) SR Peter und der Wolf

Ein kleines, fröhliches Meisterwerk aus Text und Musik. Vor 85 Jahren geschrieben, verzaubert es Kinder und große Leute bis heute. Früh am Morgen öffnet Peter das Gartentor und geht auf die große Wiese. Dort beobachtet er den kleinen Vogel und die Ente, u...

Chris Ignatzi

Audio | 11.02.2022 | Länge: 00:04:22 | SR 2 - Chris Ignatzi Die DRP spielt Schostakowitschs 1. Streichqua...

Musikerinnen und Musiker der Deutschen Radio Philharmonie haben in kleiner Besetzung das Streichquartett Nr. 1 von Dimitri Schostakowitsch neu eingespielt - als fehlenden Part für eine neue CD mit Musik des Russen. SR-Reporter Chris Ignatzi hat kurz bei d...

Orchestermanagerin Maria Grätzel (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 11.02.2022 | Länge: 00:04:38 | SR 2 - Maria Gutierrez / Maria Grätzel 11. Februar: Schostakowitsch statt Filmmusik

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (DRP) hat Dimitri Schostakowitschs Streichquartett Nr. 1 neu eingespielt. Gesendet wird am Freitag Abend, 11. Februar - an Stelle des abgesagten DRP-Konzerts mit Filmmusik. Ein Gespräch mit Orches...

Friedemann Eichhorn und Fazil Say (Foto: Michelle Habermehl)

Audio | 10.02.2022 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Michelle Habermehl "Tiefe Verbundenheit und Wertschätzung"

Der Pianist Fazil Say und der Geiger Friedemann Eichhorn haben gemeinsam eine CD mit Kammermusik aufgenommen, im Emmerich-Smola-Saal in Kaiserslautern: auf der Suche nach Wagner, Dietrich und auch Fazil Say. SR-Reporterin Michelle Habermehl hat die beiden...

Der Pianist Alexei Volodin (Foto: Marco Borggreve)

Audio | 04.02.2022 | Länge: 02:01:16 | SR 2 - Gabi Szarvas / DRP Die 2. Soirée aus Saarbrücken: Inkinen | Volo...

Werke von Antonín Dvorák, Wolfgang Amadeus Mozart und Edvard Grieg standen am 4. Februar auf dem Konzertprogramm der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern in der Saarbrücker Congresshalle. Bei dieser zweiten Soirée der Saison spielte Ale...

Pietari Inkinen  (Presefoto: Kaupo Kikkas)

Audio | 04.02.2022 | Länge: 00:21:04 | SR 2 - Gabi Szarvas / Pietari Inkinen "Das ist zweihundert Mal besser als nicht spi...

Ende Januar hatte er sein Debütkonzert als neuer Chef des KBS Orchestras im südkoreanischen Seoul dirigiert. Am 31. Januar ging's dann zurück nach Deutschland. Und seit Dienstag probt Pietari Inkinen schon wieder mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarb...