Schlagwort: Energie

Abspielen

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Interview: Michael Friemel "Wir sind auch für den kommenden Winter nicht...

Oliver Holtemöller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle im SR-Interview zu den Russland -Sanktionen und die Auswirkungen für Deutschland.

Kraftwerk Fenne

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:09:54 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Die Arbeit im Kraftwerk Fenne

Die Energiekrise hat auch Auswirkungen auf die saarländischen Kohlekraftwerke. Das Kraftwerk Fenne, das Ende des Jahres stillgelegt werden sollte, produziert wieder Strom aus Kohle - ein Besuch in der Warte und an einer der Turbinen.

Euro-Scheine liegen neben einer Gasflamme auf einem Küchenherd (Symbolbild)

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:08:35 | SR 2 - (c) SR / Jochen Marmit Wie kann man die Inflation unter Kontrolle br...

Um das Thema Inflation kommt man momentan nicht herum. Aber was sind eigentlich genau die Ursachen der Inflation? Was können wir alle gegen die Folgen tun? Darüber hat SR 2-Moderator Jochen Marmit mit Saidi Sulilatu von Finanztipp gesprochen.

Foto: Reinhard Schneeweiß, Energieberater

Video | 18.10.2022 | Länge: 00:03:02 | SR Fernsehen - (c) SR Studiogast: Reinhard Schneeweiß

Studiogast Reinhard Schneeweiß, Energieberater bei der Verbraucherzentrale des Saarlandes spricht im Interview über Photovoltaik-Anlage. Er erklärt, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen und wann sich der Bau einer eigenen Photovoltaik-Anlage lohnt.

Foto: Photovoltaik-Anlage auf einem Dach

Video | 18.10.2022 | Länge: 00:04:30 | SR Fernsehen - (c) SR Photovoltaik - mehr Energieautonomie für Haus...

Strom und Heizen sind so teuer wie nie. Kein Wunder, dass viele Verbraucher eine Alternative suchen. Besonders geeignet für Hausbesitzer: Photovoltaik-Anlagen. Aber was ist das eigentlich und welche Voraussetzungen müssen Verbraucher erfüllen?

Foto: Verena Sierra

Video | 18.10.2022 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service (18.10.2022)

In dieser Woche geht’s bei uns um die Energiekrise. Wir fragen: Für wen eignen sich Photovoltaik-Anlagen? Warum wird nicht mehr Biogas genutzt, was ist dran an Wärmepumpen und wie könnte man kurzfristig, mit akzeptablen Kosten noch Energie sparen?

Foto: Symbolbild Gas

Video | 18.10.2022 | Länge: 00:01:02 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Nachrichten (18.10.2022)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Foto: Kamin

Video | 18.10.2022 | Länge: 00:04:24 | SR Fernsehen - (c) SR Energiesparmaßnahmen - was jetzt noch geht

Eine komplett neue Heizung ist nicht nur teuer, sondern angesichts des großen Ansturms auf Handwerkerbetriebe kurzfristig nicht zu realisieren. Doch mit der ein oder anderen vergleichsweise günstigen Maßnahme lässt sich die Energierechnung senken.

Olaf Scholz

Audio | 18.10.2022 | Länge: 00:02:34 | SR 1 - Philipp Eckstein Machtwort im Streit um AKWs

Was bedeutet das Machtwort, das Bundeskanzler Scholz im Streit um die drei deutschen Atomkraftwerke getroffen hat? Und wie zufrieden sind die Parteien?

Katze im Tierheim Niederlinxweiler

Audio | 17.10.2022 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Hannah Kaiser Tierabgaben wegen Kosten befürchtet

Nicht nur Gas oder Lebensmittel werden teurer, auch die Produkte rund ums Haustier. Was passiert, wenn die Kosten für die tierischen Familienmitglieder nicht mehr zu bewältigen sind?