Schlagwort: Energie

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wintereinbruch stellt saarländischen Straßenverkehr vor Probleme, Meinungen in Debatte um AfD-Verbot gehen auseinander, Saarlouiser Ford-Beschäftigte streiken wohl bis Mittwoch.

Ein Haus aus den 1930er-Jahren wird mit Polystyrolplatten auf der Außenwand gedämmt

Audio | 10.01.2024 | Länge: 00:05:29 | SR 3 - Lisa Marie Christl, Moderation: Carmen Bachmann "Gut zu wissen": Zuschüsse für effiziente Häu...

In Zeiten steigender Energiekosten denken viele Hausbesitzer über eine energetische Gebäudesanierung nach. Auch Heizungen sind ein wichtiges Thema. Um die Privathaushalte zu unterstützen, hilft die Bundesregierung mit Förderprogrammen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.12.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Auszug aus der Neujahrsansprache von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Rettungskräfte bereiten sich vor und geben Tipps für die Silvesternacht, Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 3.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.12.2023 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kommunale Kritik an Plänen zum Ausbau von Windkraftanlagen, Computergesteuerte Implantate aus der Weltraumforschung und Zuwanderungsbewegungen über die Jahrhunderte im Saarland.

Foto: Anlagenbau Geothermie

Video | 21.12.2023 | Länge: 00:05:38 | SR Fernsehen - (c) SR Wärmezukunft – Welches Potential steckt in de...

Günstige Wärme für alle. Mit Öl und Gas auf Dauer nicht mehr möglich. Aber es fehlt an verlässlichen und von allen bezahlbaren Alternativen. Kann die Geothermie hier ein Ausweg sein, gerade im ehemaligen Bergbauland Saarland?

Foto: Eine blau-weiße Gasflamme brennt auf einem Herd

Audio | 16.12.2023 | Länge: 00:00:41 | SR.de - (c) SR Versorgung weiterhin stabil

Die Saarländer haben im November mehr Gas verbraucht als ein Jahr zuvor. Allerdings war es auch kälter und vor allem deutlich nasser als im November 2022. Die Gasversorgung ist aktuell stabil - die Speicher noch zu mehr als 90 Prozent gefüllt.

Foto: Joachim Weyand

Video | 12.12.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Haushaltsdebatte im Fokus: Schlüsselbegriffe leicht verständlich erklärt, Stadtrat Saarbrücken verabschiedet Haushalt für 2024, Die Appelle zur Zusammenarbeit sind ein Fortschritt in der Debatte.

Foto: Kinder in der Nachmittagsbetreuung.

Video | 07.12.2023 | Länge: 00:05:40 | SR Fernsehen - (c) SR Wenig Geld – steigende Kinderarmut im Saarl...

Die Armut im Saarland ist in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen. Die größten Leidtragenden sind dabei die Kinder.

Zusammengestellte Stühle, Tische und Schirme

Audio | 01.12.2023 | Länge: 00:04:53 | SR 3 - Eva Lippold 200 Gastro-Betrieben droht Schließung

Die saarländischen Gastronomen blicken mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Nach enormen Preissteigerungen für Energie und Nahrungsmittel folgt im Januar wieder die Erhöhung der Mehrwertsteuer – von sieben geht es wieder hoch auf 19 Prozent.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Sparpotential oder Täuschung? Verbraucherzentrale warnt vor „Black Week“, Umstrukturierung der Polizei Thema im Innenausschuss, Studie zeigt große Nachfrage nach Fachkräften in der Energiebranche.