Schlagwort: Ernte

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 19.08.2025 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (19.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schulbauprogramm "Baustein" stockt, SPD Neunkirchen fordert externe Hinweisgeber-Stelle nach NVG-Vorwürfen, Lange Haftstrafen für mutmaßliche Mafia-Mitglieder aus Saarlouis beantragt, Creos-Gasnetzprüfung im Plan.

Landwirt Steffen Sandmeier mit seinem Getreide

Audio | 19.08.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Eva Lippold "Die Getreideernte war ein Krimi"

Bis Ende Mai war fast noch alles gut - doch dann kam der Regen und das große Bangen um die Getreideernte fing an. So auch bei Landwirt Steffen Sandmeier. Während die Gerste noch rechtzeitig ins Trockene kam, sei die Weizenernte eine Katastrophe, sagt er.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 19.08.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (19.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schulbauprogramm "Baustein" stockt, Lange Haftstrafen für mutmaßliche Mafia-Mitglieder aus Saarlouis beantragt, Creos-Gasnetzprüfung im Plan.

Getreide-Ernte

Audio | 19.08.2025 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Eva Lippold Getreideernte im Saarland fällt offenbar eher...

Nach einer "außerordentlich miesen" Getreideernte im Vorjahr sah es in diesem Jahr für die saarländischen Getreidebauern zunächst gut aus: Hohe Temperaturen und Trockenheit im Frühjahr. Doch wochenlanger Regen hat die Qualität wohl verdorben.

Foto: Mann vor Sonnenblumen

Video | 16.08.2025 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR Saar Natur Sonne und Regen, Fluch und Segen

Sonne und Regen – Fluch und Segen. Für die Natur können sie beides sein. Wie Mensch und Natur mit den Extremwetterereignissen umgehen beschäftigt uns in dieser Folge von "Saar Natur".

Ein Imker behandelt Bienenwaben voll Honig, um die Wabe für die Honigernte zu schleudern

Video | 15.08.2025 | Länge: 00:00:14 | SR.de - (c) SR Gutes Honigjahr im Saarland

Nach einer durchwachsenen Honigernte im vergangenen Jahr hat das wechselhafte Wetter den saarländischen Imkern in diesem Jahr eine reiche Ernte beschert. Die Honigausbeute sei so gut wie lange nicht mehr, teilte der Imkerverband auf SR-Anfrage mit.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.08.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (14.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland hinkt beim Glasfaserausbau hinterher, AfD in Brandenburg als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft, Neue Studie zu Bürgergeld vorgestellt, Bilanz zur Getreide-Ernte in Deutschland.

Foto: Jemand schneidet Trauben von einer Weinrebe ab

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Viel Sonne und genug Regen – gute Aussichten ...

Kein später Frost, ausreichend Regen und viel Sonnenschein: Das war in diesem Jahr eine optimale Kombination für die saarländischen Winzer. Sie können für den diesjährigen Jahrgang mit einer reichen und hochwertigen Ernte rechnen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.08.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: In welchem Alter geht es zukünftig in die Rente?, Industriegebiet im Homburger "Erdbeerland" – Ausbau schreitet voran, Reiche Mirabellenernte in Lothringen und im Saarland

Foto: SR info

Video | 11.08.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Viele Mirabellen im Saarland und in Lothringe...

Die Mirabellenernte in Lothringen und im Saarland fällt in diesem Jahr üppig aus. In Saint Jure im Département Moselle ist die Erntemenge doppelt so groß wie vergangenes Jahr. Auch im Saarland - bei Perl - sind die Mirabellenbauern zufrieden.