Schlagwort: Ernte

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalstatistik: Saarbrücken zählt nicht mehr zu den zehn gefährlichsten deutschen Städten, AfD-Chef Carsten Becker verteidigt Doppelmandat, Deutschlandticket wird erneut teurer.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.09.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Änderungen am Medienstaatsvertrag durch saarländischen Landtag gebilligt, Bundesregierung plant die „Frühstart-Rente“, Altkleidercontainer im Saarland werden abgebaut – und nun?

Apfelernte bei Wolfgang Schmitt in Menningen

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Gute Apfelernte im Saarland

Die Apfelernte im Saarland fällt dieses Jahr besonders gut aus. Das hat der saarländische Bauernverband dem SR gesagt. Das heißt auch, in diesem Jahr kann genug Viez gemacht werden. SR 3 Reporter René Henkgen ist zu einer Kelterei nach Menningen gefahren.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2025)

Die drei Top-Themen: Das Programm zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Der Saarbrücker Hauptbahnhof wird verschönert,Stadt Saarbrücken besteht weiter auf Rodung des Waldstücks Hanni

Foto: Erntezeit in Eiweiler

Video | 04.09.2025 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Kinder lernen wie man Gemüse einmacht

Erntezeit bei den Eiweiler Minigärtnern. Paprika, Zucchini und Gurken wollen verarbeitet werden. Und so mancher Vitamin-Muffel kommt auf den Geschmack.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 19.08.2025 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (19.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schulbauprogramm "Baustein" stockt, SPD Neunkirchen fordert externe Hinweisgeber-Stelle nach NVG-Vorwürfen, Lange Haftstrafen für mutmaßliche Mafia-Mitglieder aus Saarlouis beantragt, Creos-Gasnetzprüfung im Plan.

Landwirt Steffen Sandmeier mit seinem Getreide

Audio | 19.08.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Eva Lippold "Die Getreideernte war ein Krimi"

Bis Ende Mai war fast noch alles gut - doch dann kam der Regen und das große Bangen um die Getreideernte fing an. So auch bei Landwirt Steffen Sandmeier. Während die Gerste noch rechtzeitig ins Trockene kam, sei die Weizenernte eine Katastrophe, sagt er.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 19.08.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (19.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schulbauprogramm "Baustein" stockt, Lange Haftstrafen für mutmaßliche Mafia-Mitglieder aus Saarlouis beantragt, Creos-Gasnetzprüfung im Plan.

Getreide-Ernte

Audio | 19.08.2025 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Eva Lippold Getreideernte im Saarland fällt offenbar eher...

Nach einer "außerordentlich miesen" Getreideernte im Vorjahr sah es in diesem Jahr für die saarländischen Getreidebauern zunächst gut aus: Hohe Temperaturen und Trockenheit im Frühjahr. Doch wochenlanger Regen hat die Qualität wohl verdorben.

Foto: Mann vor Sonnenblumen

Video | 16.08.2025 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR Saar Natur Sonne und Regen, Fluch und Segen

Sonne und Regen – Fluch und Segen. Für die Natur können sie beides sein. Wie Mensch und Natur mit den Extremwetterereignissen umgehen beschäftigt uns in dieser Folge von "Saar Natur".