Schlagwort: Flucht

AWO Saarland beteiligt sich an Kunst-Großprojekt mit Übergroßen Papierfaltboten in Berlin

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:04:21 | SR kultur - Kai Schmieding "Das Sterben auf dem Mittelmeer ist trauriger...

"100 Boote - 100 Millionen Menschen" heißt ein Projekt der AWO, bei dem deutschlandweit fünf Meter lange Papierboote aufgestellt werden. Es soll auf flüchtende Menschen weltweit aufmerksam machen. Felix Schmid (AWO Saar) war dazu im Interview auf SR 2.

Hörbuch-Cover: Uwe Wittstock - Marseille 1940

Audio | 12.05.2024 | Länge: 00:04:40 | SR kultur - Erhard Schmied HörbuchTipp: Uwe Wittstock: "Marseille 1940 -...

Im Hörbuch „Marseille 1940 – die große Flucht der Literatur“ erzählt Autor Uwe Wittstock von der Flucht deutschsprachiger Autorinnen und Autoren aus Südfrankreich in die USA. Dank amerikanischer Visa können viele dem Nazi-Terror dauerhaft entkommen.

Foto: Der Flüchtingsjunge Maks sucht neue Freunde in Serbien.

Video | 26.04.2024 | Länge: 00:14:47 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Schiff nach Hause

Maks flieht mit seiner Mutter vor dem Krieg aus seiner Heimat, der Ukraine. Sein Vater bleibt, um als Soldat zu kämpfen. In Serbien versucht Maks nun, seinen Platz zu finden und neue Freundschaften zu schließen.

Foto: Kind auf Traktor

Video | 21.04.2024 | Länge: 00:10:16 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Boomort Utweiler

Zwei neue Bewohner und schon verzeichnet ein kleines Dorf einen Bevölkerungswachstum von fast 10 Prozent. Das Landleben boomt. Und das am Ende der Welt. In Utweiler trifft es zu. Und die Bewohner würden ihren Wohnort für nichts auf der Welt tauschen.

Blaulicht mit dem Schriftzug „Unfall“ bei Nacht

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Christoph Borgans Wie kommt es zur Unfallflucht - über Ursachen...

Immer wieder kommt es im Saarland zu Unfällen mit Fahrerflucht. Mal geht es um Sachschäden, mal sind auch Personen verletzt - mitunter tödlich. Doch wie kommt es, dass Menschen fliehen und was sind die Folgen? SR-Reporter Christoph Borgans hat nachgefragt

BITTE. DANKE. GENAU

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:12:02 | SR kultur - Sonja Marx Bitte. Danke. Genau

Vier ukrainische Studentinnen in Berlin - geflohen vor dem Krieg. Während sie versuchen, Fuß zu fassen, bleibt die Angst um Familie und Freunde. Sonja Marx im Gespräch mit Polina Kundirenko (Regie) und Lu Betulius (Produktion).

ECHOES FROM BORDERLAND

Video | 24.01.2024 | Länge: 00:18:39 | SR kultur - Sonja Marx Echoes from borderland

An der Bosnien-Kroatien Grenze versucht die 15-jährige Nahid, unter anderen Geflüchteten, in die EU zu gelangen. Bosnierin Ferida erinnert sich an den Bürgerkrieg. Sonja Marx spricht mit Nahid Akbari (Hauptrolle) und Cutter Boris Gavrilović.

Foto: Geflüchtete bei einer Flüchtlingsunterkunft

Video | 22.12.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Deutlicher Rückgang der Geflüchteten im Saarl...

2023 haben deutlich weniger Geflüchtete im Saarland Zuflucht gesucht als im Vorjahr. Laut einer vorläufigen Bilanz des Innenministeriums kamen insgesamt 7670 Menschen. Damit sank die Anzahl um gut die Hälfte.

Foto: Bild aus einer HBK-Ausstellung zu Flucht und Migration

Video | 20.12.2023 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR HBK-Ausstellung rund um Flucht und Migration

In der HBK Saarbrücken werden Karikaturen von internationalen Künstlern zum Thema Flucht und Migration ausgestellt. Sie zeigen die Schwierigkeiten und Hürden, die Heimat zu verlassen und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Foto: gesprengter Geldautomat in Nonnweiler

Video | 11.12.2023 | Länge: 00:00:13 | SR.de - (c) SR Geldautomat in Nonnweiler gesprengt

In Nonnweiler haben Unbekannte in der Nacht einen Geldautomaten gesprengt. Mehrere Bewohner des Gebäudes mussten ihre Wohnungen verlassen. Das Haus wurde stark beschädigt.