Schlagwort: Flucht

Symbobild: der Schatten eines Straßenpassanten (Foto: picture alliance/dpa | Peter Kneffel)

Audio | 06.02.2022 | Länge: 00:51:27 | SR 2 - Cécile Wajsbrot Sirenengesang

In Cécile Wajsbrots zweisprachigem Hörspiel stellt ein Schatten, so wie der von Peter Schlemihl, die Verbindung her zwischen dem Dichter Adelbert von Chamisso, einer Französin, die letztlich heimatlos seit vielen Jahren zwischen Paris und Berlin pendelt u...

Buchcover (CH Links Verlag)

Audio | 28.01.2022 | Länge: 00:03:24 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Hannes Bahrmann Als Nazi-Größen nach Argentinien flohen

Als das Deutsche Reich unterging, flüchteten viele der Täter: Adolf Eichmann, Josef Mengele und hunderte weitere NS-Verbrecher fanden Unterschlupf in Südamerika. Auf den sogenannten "Rattenlinien" gelangten sie in ein Land, das sie mit offenen Armen empfi...

Migranten in Huehuetán (Mexiko) auf dem Weg in die USA (Foto: picture alliance/El Universal/El Universal via ZUMA Wire/dpa)

Audio | 28.01.2022 | Länge: 00:25:08 | SR 2 - Andreas Boueke Fehlender Impfstoff und Klimawandel - Motoren...

In Zeiten von Covid die Heimat verlassen? In Mittel- und Lateinamerika verstärkt die Pandemie sogar die Migration. Die Zahl der Personen, die in Lumpen gekleidet durch coronageplagte Nationen Richtung Norden ziehen, nimmt zu. Nicht nur die Coronakrise, so...

Seit der chaotischen Übernahme Kabuls durch die Taliban am 15. August 2021 steht die bereits vom Krieg zerstörte Wirtschaft Afghanistans, die einst allein durch internationale Spenden am Leben erhalten wurde, kurz vor dem Zusammenbruch (Foto: picture al

Audio | 12.01.2022 | Länge: 00:06:14 | SR 2 - Isabelle Tentrup / Stefan Recker "Ich habe selten so 'ne Katastrophe gesehen"

Seitdem die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen haben, steuert das Land nach Einschätzung der UNO nun mitten im Winter auf eine Armutskatastrophe zu. Dürre, Kälte und Mangel beherrschen den Alltag fast aller Menschen vor Ort. Das liege auch daran,...

Foto: Dorfplatz mit Bushaltestelle

Video | 04.01.2022 | Länge: 00:28:54 | SR Fernsehen - (c) SR Dorfleben digital – kann die Technik unsere K...

In dieser Woche geht es einer extra Ausgabe von Wir im Saarland - Service darum, wie wir mit der fortschreitenden Digitalisierung umgehen und damit einhergehend, welche Chancen aus ihr für die Verringerung des Gefälles zwischen Stadt und Land resultieren.

Foto: Saarbrücken

Video | 09.12.2021 | Länge: 00:44:40 | SR Fernsehen - (c) SR Besser leben im Saarland?

Das Saarland ist ein schönes Land, aber ist es auch ein Land, in dem man gerne lebt? Die neuesten Zahlen zeigen: das Saarland verliert die Menschen. Die Bevölkerung ist in den vergangenen zehn Jahren um 3,5% zurückgegangen, Tendenz weiter abnehmend. Wir f...

Edem Awumey, Barnaby Metschurat und Tilla Fuchs (Foto: Ali Ghandtschi, Internationales Literaturfestival Berlin)

Audio | 01.12.2021 | Länge: 00:46:13 | SR 2 - Tilla Fuchs, Barnaby Metschurat / Edem Awumey Edem Awumey: "Die schmutzigen Füße"

Askia aus Mali ist irgendwann in Paris gestrandet und lebt ohne Papiere als Taxifahrer in ärmlichen Verhältnissen. In der Suche nach seinem Vater vermischen sich Zeitebenen und Orte, Mythos und Realität. Die Präsentation von Edem Awumeys Roman "Die schmut...

Joachim Weyand im Studio

Video | 18.11.2021 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundestag verabschiedet neues Infektionsschutzgesetz, Ministerpräsident Hans im Interview über die Corona-Lage, Saarländischer Landtag verabschiedet neues Kita-Gesetz, Kläranlage Brebach stellt innovatives Zukunftskonz...

Ein Blick von oben auf ein Dorf.

Video | 11.11.2021 | Länge: 00:43:23 | SR Fernsehen - (c) SR Dorfleben digital – kann die Technik unsere K...

Über Jahrzehnte haben sich die Lebensverhältnisse in den Städten und in der Fläche immer weiter auseinander entwickelt. Die jungen Menschen ziehen in die Oberzentren oder verlassen das Saarland gleich ganz, die Alten bleiben zurück. Geschäfte schließen, A...

Aus Sankt Wendel in die neue Heimat: Alexander Kleist liebt das Leben in Berlin (Foto: Sarah Sassou)

Audio | 10.11.2021 | Länge: 00:23:58 | SR 2 - Sarah Sassou und Thomas Bimesdörfer Stadt. Land. Flucht. Von Fluch und Segen des ...

Immer wieder entscheiden sich Menschen für einen radikalen Tapetenwechsel. Die einen ziehen aus dem Dorf in die Großstadt, die anderen kehren ihrem urbanen Leben den Rücken. Ein Feature zur ARD Themenwoche 2021 über Motive, Erwartungen und Probleme des Or...