Schlagwort: Ford

Der Enkel des Unternehmensgründers Henry Ford

Audio | 21.06.2022 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Die Geschichte des Fordwerkes in Saarlouis

In diesen Tagen entscheidet sich die Zukunft des Ford-Werkes in Saarlouis. Es ist ein Werk mit Geschichte. Seit über 50 Jahren werden auf dem auf Saarlouiser Röderberg Autos produziert. Familien in dritter Generation arbeiten bei Ford.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 20.06.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Fraktionen unterstützen Reaktivierung von Kohlekraftwerken,Werksleiter des Kraftwerks in Bexbach: „Kohle ist da“, Hausdurchsuchungen wegen Hatespeech im Internet, Wie leben Obdachlose im Sommer?, Gute Kirsch- und ...

Yvonne Schleinhege

Audio | 20.06.2022 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi (c) SR Saarlouis oder Valencia? Entscheidung bei For...

Bald soll es sich entscheiden, wie es mit Ford in Saarlouis weitergeht, wenn dort 2025 der letzte Ford Focus vom Band läuft. Seit Monaten konkurriert das saarländische Werk dabei mit dem Werk in Valencia. SR-Reporterin Yvonne Schleinhege über die lang ers...

Foto: Corona-Infektionszahlen vom 14.06.2022

Video | 14.06.2022 | Länge: 00:01:40 | SR Fernsehen - (c) SR Normalisierung im Umgang mit Corona gefordert

Die Mikrobiologin Dr. Barbara Gärtner vom Universitätsklinikum des Saarlandes plädiert dafür, dass im Umgang mit Corona trotz steigender Infektionszahlen Normalität einkehren sollte. Die neue BA.5-Omikron-Variante des Coronavirus, die die Infektionszahlen...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.06.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft des Ford-Werks Saarlouis, SR-Wirtschaftsredakteur Wirtz-Nentwig zur Zukunft des Ford-Werks, Normalisierung im Umgang mit Corona gefordert, Öffentliche Entschuldigung im Missbrauchsskandal gefordert, Krankmeldun...

Wolfgang Wirtz-Nentwig

Audio | 14.06.2022 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger "Die Delegation - das sind Entscheider, die d...

Noch in diesem Monat soll nun endlich die Entscheidung fallen, ob im Fordwerk Saarouis oder im Werk im spanischen Valencia ab 2025 Elektroautos produziert werden. In Kürze soll es jetzt weitere Gespräche zwischen Ford und der saarländischen Landesregierun...

Jürgen Barke

Audio | 14.06.2022 | Länge: 00:01:39 | SR 1 - Balser, Christian & Mark, Kerstin Barke optimistisch bei Ford-Zukunft

Kurz vor der Entscheidung über die Zukunft des Ford-Werks in Saarlouis kommt noch einmal Bewegung in die Verhandlungen. Das Wirtschaftsministerium hat auf SR-Anfrage bestätigt, dass es in dieser und der kommenden Woche Gespräche zwischen der Landesregieru...

Jürgen Barke

Audio | 13.06.2022 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Wirtschaftsminister Barke: "Wir liegen mit de...

In diesem Juni soll die Entscheidung fallen, ob das Ford-Werk in Saarlouis mit seinen rund 5000 Mitarbeitern den Zuschlag für den Bau eines Elektroautos bekommt oder das Ford-Werk im spanischen Valencia. Der saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.06.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schütze von Klarenthal tot aufgefunden, Interview mit Landesjägermeister Schneider zur Schießerei in Klarenthal, Landkreistag formuliert Forderungspapier an die Landesregierung, Ende für den telefonischen Krankenschein...

Foto: Das Ford-Werk in Saarlouis

Audio | 02.06.2022 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Ford will in Saarlouis weniger Autos bauen

Ford will ab Ende August in dem Werk in Saarlouis nur noch 860 Autos am Tag bauen. Bisher waren es 1000 Autos. Nach den Ferien soll die Produktion in dem Saarlouiser Ford-Werk gesenkt werden. Die Mitarbeiter machen sich Sorgen um ihre Arbeitsplätze.