Schlagwort: Ford

Foto: Das Ford-Werk in Saarlouis

Audio | 02.06.2022 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Ford will in Saarlouis weniger Autos bauen

Ford will ab Ende August in dem Werk in Saarlouis nur noch 860 Autos am Tag bauen. Bisher waren es 1000 Autos. Nach den Ferien soll die Produktion in dem Saarlouiser Ford-Werk gesenkt werden. Die Mitarbeiter machen sich Sorgen um ihre Arbeitsplätze.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.05.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geschäftsführung von Ford gibt Entwarnung nach Patentstreit, Verkauf des Neun-Euro Tickets erfolgreich gestartet, Kostenloser ÖPNV in Luxemburg beliebt, VCD-Vorstand Schauer erwartet keine Überlastung durch Neun-Euro-T...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.05.2022 | Länge: 00:29:42 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (21.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ford: Anke Rehlinger in Detroit, US-Reise: Reaktionen auf die Reise Rehlingers, Neun-Euro-Ticket: Abstimmungsverhalten und Vorbereitungen, Ergebnisse: Klausurtagung der Landesregierung, CDU: Personelle Neuaufstellung f...

Stefan Bratzel, Direktor des Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach

Audio | 21.05.2022 | Länge: 00:04:49 | SR 3 - Dorothee Scharner / Stefan Bratzel "Vor einem Lieferstopp wird Ford bestimmt in ...

Nach dem Urteil eines Münchner Gerichts im Sinne eines japanischen Patentverwerters werden die Bänder bei Ford in Deutschland, darunter in Saarlouis, nicht stillstehen. Dieser Ansicht ist Professor Stefan Bratzel, der Direktor des Center of Automotive Ma...

Das Fordwerk in Saarlouis

Audio | 21.05.2022 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Wolfgang Wirtz-Nentwig Ford droht Produktions- und Verkaufsverbot

Dem Autohersteller Ford droht nach den Versorgungsengpässen bei Halbleitern ein neues Problem: Das Münchener Landgericht hat der Klage eines japanischen Patentverwerters stattgegeben, der Gebühren für Mobilfunk-Chips verlangt. Im Extremfall dürfte Ford in...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.05.2022 | Länge: 00:36:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft für Ford-Werk in Saarlouis noch offen, Was die Ford-Mitarbeiter von Rehlingers Konzern-Besuch in Detroit halten, Ex-Generalvikar Sturm nach Rücktritt, Ex-Generalvikar Sturm zum Rücktritt: „Ich habe die Hoffnung...

Foto: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Audio | 19.05.2022 | Länge: 00:03:28 | SR 1 - (c) SR1/Frank Falkenauer Anke Rehlinger: "Das Rennen ist noch offen"

4800 Menschen arbeiten bei Ford in Saarlouis. Aber wie geht es dort weiter nach 2025? Wird dort ein neues E-Auto gebaut - oder verschwindet Saarlouis von der Ford-Landkarte nach über 50 Jahren? Die Ministerpräsidentin hat das zur Chefinnen-Sache gemacht u...

Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes

Audio | 19.05.2022 | Länge: 00:06:27 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner (c) SR Anke Rehlinger zu Gespräch mit Ford in den US...

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ist extra in die USA gereist, um bei Ford für die Erhaltung des Ford-Standortes in Saarlouis zu werben. Wie das Gespräch verlaufen ist und was heraus gekommen ist, verrät sie im SR-Interview.

Foto: Anke Rehlinger

Video | 19.05.2022 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Rehlinger will weiter für Saarlouiser Ford-We...

"Die Würfel sind noch nicht gefallen", so Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) nach ihrem Gespräch in der Ford-Konzernzentrale in Dearborn in Detroit. Daher sei es wichtig, bis zum letzten Tag für das Bestehen des Ford-Werks in Saarlouis zu kämpfen....

Yvonne Schleinhege aus der SR-Wirtschaftsredaktion

Audio | 19.05.2022 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - (c) SR 3 Yvonne Schleinhege Rehlinger in den USA - Gute Nachrichten für F...

Wie geht es weiter bei Ford in Saarlouis? Noch ist die Zukunft offen. Das Werk im Saarland ist derzeit im Wettstreit mit dem Werk im spanischen Valencia. Einer der beiden Standorte soll den Zuschlag für ein neues E-Automodell bekommen. SR 3-Moderator Fra...