Der Landtag im Saarland will die Gesundheits·versorgung für Männer und Frauen verbessern. CDU und SPD sagen: Im Saarland muss mehr über die Unterschiede bei Krankheiten von Männern und Frauen geforscht werden.
Schnupfen, Fieber, Husten oder wie man es auch gerne mal in ganz harten Fällen nennt: Männergrippe. Doch trifft es die Männer wirklich härter als Frauen? Dr. Florian Schumacher klärt über das Phänomen auf.
U.a. mit diesen Themen: Syrien - Berichte über mehrere Hundert Todesopfer – Übergangspräsident warnt vor Übergriffen gegen Zivilisten /US-Regierung stoppt Ukraine Zugang zu Satelliten / Weltfrauentag / Interview der Woche mit Rolf Mützenich
Video | 08.03.2025 | Länge: 00:31:32 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 3: Träume
So sehr der Krieg ihr Leben auch geprägt hat: alle sechs Frauen sind dankbar für das, was sie haben, nutzen Chancen, die sich bieten, schmieden Zukunftspläne. Ob Traumjob, Traumreise oder Traumkonzert – das Leben hält auch wieder Schönes parat.
Video | 08.03.2025 | Länge: 00:29:10 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 1: Verlust
Leen war drei, als ihr Vater vom IS ermordet wurde. Nerminas Sehnsucht nach Bosnien hat seit ihrer Flucht nie nachgelassen. Eine Bombe fiel aufCarolas Elternhaus in Saarbrücken. Krieg bedeutet immer schmerzhaften Verlust.
Am Weltfrauentag kämpfen Frauen für ihre Rechte. Daher wirft Denise Friemann aus der SR-Landespolitikredaktion einen Blick auf die aktuelle Lage der Frauenrechte im Saarland. Wie weit sind wir auf dem Weg zur Gleichstellung?
Der 8. März ist Weltfrauentag. Seit 110 Jahren kämpfen Frauen an diesem Tag für ihre Rechte. Noch immer sind sie nicht gleichberechtigt, wie SR 3-Kollegin Lisa Krauser mit einer kurzen Geschichte aufzeigt.
Video | 08.03.2025 | Länge: 00:35:48 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 2: Neuanfang
Nicht aufgeben, weitermachen, sich ein neues Leben aufbauen, das kostet unglaubliche Kraft – ist aber der einzige Weg, wenn man nicht am Schmerz zerbrechen will. Für ausländische Geflüchtete in Deutschland ist es allerdings oft ein Weg voller Hindernisse.
Die drei Top-Themen der Sendung: Beschäftigte von kommunalen Kitas im Saarland streikten, Was sind die größten Streitpunkte bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD?, Bürgerrat zum Klimaschutz hat Arbeit aufgenommen.
Auch bei gleicher Tätigkeit verdienen Frauen im Saarland fünf Prozent weniger als Männer. Am Equal Pay Day wollen viele darauf aufmerksam machen. Passend dazu: der Verdi-Kita-Streik, denn dort arbeiten vor allem Frauen. Max Zettler von der Kundgebung.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.