Schlagwort: Fu

Foto: Eine Weltkriegsbombe liegt in Saarlouis unter einer Metallplatte

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Entschärfung von Weltkriegs-Bombe hat lange g...

In Saarlouis ist am Sonntag (14. September) eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Experten haben die Bombe auseinander·gebaut. Sie konnte dann nicht mehr explodieren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.09.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Änderungen am Medienstaatsvertrag durch saarländischen Landtag gebilligt, Bundesregierung plant die „Frühstart-Rente“, Altkleidercontainer im Saarland werden abgebaut – und nun?

Ausbildungsmesse im Elversberger Stadion

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Laszlo Mura "Fußball meets Ausbildung" - Ausbildungsmesse...

Über 2000 Schüler waren im Stadion der SV Elversberg nicht zum Fußball gucken, sondern, um sich über Ausbildung zu informieren. Bei der Ausbildungsmesse informierten insgesamt 60 Institutionen und Unternehmen über Ausbildungsmöglichkeiten im Saarland.

Foto: Die entschärfte Weltkriegsbombe liegt zum Abtransport bereit

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Stadtwerke Saarlouis prüfen Boden auf weitere...

Nach dem Fund und der Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Saarlouis wollen die Stadtwerke in zwei Straßenzügen prüfen, ob dort möglicherweise noch weitere Sprengkörper liegen. Dabei handelt es sich allerdings um eine reine Vorsichtsmaßnahme.

Buchcover: Cornelia Funke:

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:03:58 | SR kultur - Tobias Wenzel Cornelia Funke: "Nachtfalter"

Cornelia Funke ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. Nun hat sie ein Sachbuch über die Natur geschrieben. Tobias Wenzel hat es gelesen und Cornelia Funke in ihrer Wahlheimat Italien besucht:

Foto: Hörfunk-Gebäude des SR

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Finanzlage beim SR bleibt angespannt

Rund 3,4 Millionen Euro Überschuss verzeichnet der Saarländische Rundfunk für das Geschäftsjahr 2024. Dennoch muss der SR weiter sparen. Das könnte sich auch auf das Programm auswirken.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grenzkontrollen – Bilanz nach einem Jahr, Erhöhter Druck wegen kommunalem Finanzausgleich, Mittelstufe der SHG-Pflegeschule fürchtet um Merziger Standort.

Foto: Foto: Kersten Roscheck, Oberbürgermeister Marc Speicher, Uwe Diener, Beigeordneter Gerald Purucker und Bürgermeister Carsten Quirin. Im Vordergrund die entschärfte Bombe

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Weltkriegsbombe in Saarlouis erfolgreich ents...

Es hat länger gedauert als geplant, aber am Sonntagabend ist die Bombe in Saarlouis dann doch noch erfolgreich entschärft worden. Die Sperrung wurde aufgehoben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.09.2025 | Länge: 00:12:51 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (14.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Weltkriegsbombe in Saarlouis wird weiter entschärft, Neunkirchen eröffnet Festival ,,Kriminal Tango‘‘, 1. FC Saarbrücken TT empfängt Borussia Dortmund.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (14.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bombenentschärfung in Saarlouis, Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, Opernsänger Siegmund Nimsgern gestorben, „Upcycling2 von Schrott zu Instrumenten.