Schlagwort: Gesellschaft

Foto: Mentoring Netzwerk für Migrantinnen

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Als Migrantin die Rolle in der Gesellschaft f...

Für viele Migrantinnen ist das Zurechtfinden in der deutschen Gesellschaft oft ein Kulturschock – vieles funktioniert hier zu Lande doch sehr anders. Besonders trifft das Frauen, die zusätzlich mit alten Rollenbildern zu kämpfen haben. Saranda Morina ist ...

Leerstand: eine Halle des insolventen Industrieunternehmens Halberg Guss (Foto: Karin Mayer)

Audio | 11.01.2021 | Länge: 00:03:28 | SR 2 - Karin Mayer Wie gelang der Neustart für Halberg Guss-Mita...

Mit der Schließung der Gießerei Halberg Guss in Saarbrücken gingen im Sommer 2020 rund 1500 Jobs verloren. Es war das Aus für einen Traditionsbetrieb, den es seit fast 300 Jahren gab. Viele der ehemaligen Mitarbeiter stehen seit der Entlassung vor finanzi...

Die Geschäfte in Deutschland dürfen weiter nicht öffnen - am 5. Januar haben Bund und Länder eine Verschärfung und Verlängerung des Lockdowns beschlossen (Foto: picture alliance/dpa | Federico Gambarini)

Audio | 06.01.2021 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Sonja Marx Warum sich die Polarisierung nach der Corona-...

Der Düsseldorfer Politikwissenschaftler Prof. Stefan Marschall geht davon aus, dass sich auch nach dem Ende der Corona-Pandemie die Polarisierung der Gesellschaft verschärfen wird. Denn auch die Lösung der Probleme der Maßnahmen werde "nicht ohne Schmerze...

Foto: Kuppel der Galeries Lafayette

Video | 30.12.2020 | Länge: 00:27:20 | SR Fernsehen - (c) SR Galeries Lafayette: Die großen Traumkaufhäuse...

Wer schon mal in Paris war, hat vermutlich zumindest einen Blick hinein geworfen: in die Galeries Lafayette. Dieses weltberühmte Warenhaus ist nach dem Eiffelturm die am häufigsten besuchte Sehenswürdigkeit der französischen Hauptstadt. Denn wie viele Tra...

Thomas Jakobs (Foto: SR/Archiv)

Audio | 29.12.2020 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger Krankenhausgesellschaft: "Die wirtschaftliche...

Deutsche Krankenhäuser schlagen wegen ihrer angespannten Finanzlage Alarm. Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft warnt: Pflegekräfte in Kliniken könnten schon bald nicht mehr bezahlt werden. Und wie sieht die Situation der Krankenhäuser im S...

Standbild aus Ferdinand von Schirachs Film

Audio | 28.12.2020 | Länge: 00:05:10 | SR 2 - Michael Meyer Ferdinand von Schirach: "Feinde"

Der Schriftsteller Ferdinand von Schirach gehört zu den meistdiskutierten deutschsprachigen Fernsehautoren, da er in seinen Produktionen brisante Gesellschaftsbatten wie Sterbehilfe oder Terrorismus behandelt. Im seinem neuen Film „Feinde“ geht es um die ...

Menschn in einer Warteschlange (Foto: dpa)

Audio | 21.12.2020 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Simone Mir Haschemi Das Jahr - die Meinung: Menschen und Maßnahme...

Diese Zeit der Corona-Pandemie erzählt auch etwas über uns Menschen. Wir wollen einerseits unser eigenes persönliches Wohl, uns frei entfalten und selbstverwirklichen. Andererseits wollen wir der Gemeinschaft nicht schaden. Dieses Dilemma wurde durch Coro...

Ein Spiel als Geschenk (Foto: SR / Lena Schmidtke)

Audio | 17.12.2020 | Länge: 00:06:23 | SR 3 - (c) SR 3 Spieletipps für den Gabentisch

Gesellschaftsspiele aller Art haben in Corona-Zeiten Hochkonjunktur. Aber auch sonst spielen sich Freizeitaktivitäten im Winter mehr drinnen ab. Da sind Spiele das ideale Geschenk zu Weihnachten. Julia Becker und Lena Schmidtke haben deshalb aktuelle Spie...

Symbolbild: eine Frauenhand mit vielen Tabletten (Foto: Hastywords)

Audio | 17.12.2020 | Länge: 00:02:01 | SR 2 - Katrin Aue "Ein heikles, ein sensibles, ein sehr komplex...

Ende Februar hatte das Bundesverfassungsgericht ein Gesetz kassiert, das Sterbehilfevereine in Deutschland verbieten sollte. Das BVerfG vertrat die Auffassung, dass hierzulande bereits ein sehr weitreichendes Recht auf selbstbestimmtes Sterben existiere. ...

Auch dieser Hund im Tierheim ist auf freiwillige Helferinnen und Helfer angewiesen (Foto: Lena Schmidtke)

Audio | 04.12.2020 | Länge: 00:03:08 | SR 2 - Lena Schmidtke Freiwillig helfen: Zum Tag des Ehrenamtes

Rund 400.000 Saarländerinnen und Saarländer sind als Ehrenamtler aktiv – das ist fast die Hälfte der Bevölkerung! Sie engagieren sich in der Altenpflege, in der Kinderbetreuung, im Umweltschutz oder in der Nachbarschaft. Kurz vor dem "Tag des Ehrenamts" a...