Schlagwort: Hans

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.02.2020 | Länge: 00:36:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.02.2020)

Oliver Luksic und Tobias Hans begrüßen Kemmerich-Rücktritt, Schäden am Saarbrücker Finanzamt erfordern Sanierung in Millionenhöhe, Bouillon verteidigt sich im Justizausschuss, V & B verzeichnet weniger Umsatz, aber mehr Gewinn, Ex-Soldat Florian C. scheit...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.02.2020 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.02.2020)

Ministerpräsidentenwahl in Thüringen, Ministerpräsident Tobias Hans zur Wahl in Thüringen, Hochwasser-Sperrung auf der A620 wird aufgehoben, Schlechte Ausstattung für Vlexx-Personal, Landkreise sagen Treffen zur Nordsaarlandklinik ab, SR-Reporterin Nelly ...

Walk of Steel zur Zukunft der Stahlindustrie (Foto: SR)

Audio | 31.01.2020 | Länge: 00:03:28 | SR 1 - (c) Peter Liebertz, Karin Mayer Walk of Steel: Ankunft in Merzig

Die erste Etappe des 350 Kilometer langen Protestmarsches ist geschafft: Die Teilnehmer des 'Walk of Steel' sind in Merzig angekommen. Müde, aber zufrieden. Denn unterwegs gab es noch mehr Unterstützung als erwartet. Am Samstag geht der Marsch der Stahlar...

Walk of Steel (FotoSR/Sarah Sassou)

Audio | 31.01.2020 | Länge: 00:02:49 | SR 1 - (c) Naina Singh, Sarah Sassou Walk of Steel - Die erste Etappe

In Völklingen sind sie am Morgen gestartet, Beschäftigte und Betriebsräte der saarländischen Stahlunternehmen. Ihr großes Ziel: Brüssel. Ihr Etappenzeil heute: die Stadthalle in Merzig. Und am Nachmittag haben sie den Weg schon fast geschafft: SR Reporter...

der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (Foto: SR)

Audio | 31.01.2020 | Länge: 00:01:29 | SR 1 - (c) Jessica Werner Walk of Steel unterwegs

Beschäftigte der saarländischen Stahlindustrie sind heute in Völklingen zu einem Protestmarschnach Brüssel aufgebrochen. Auf ihrer ersten Etappe wurden sie unter anderem auch vom saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans (CDU) begleitet. Er hat den S...

Drängler auf der Autobahn (Foto: dpa)

Audio | 29.01.2020 | Länge: 00:01:15 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer Immer mehr aggressive Autofahrer?

Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, dem fällt auf: Die Aggressivität unter Autofahrern ist gestiegen. Zumindest ist das der Eindruck. Hupen, Lichthupe, Worte oder eindeutige Gesten scheinen schon zum Straßenverkehr-Alltag zu gehören. Ab heute tagt der Ve...

Das Steinkohlekraftwerk Weiher bei Quierschied, ein Stromproduzent mit Photovoltaikanlage (Archivfoto: Alexander M. Groß)

Audio | 29.01.2020 | Länge: 00:03:32 | SR 2 - Holger Büchner / Florian Mayer Kohle-Ausstieg: "Milliarden wird's für das Sa...

Das Kabinett in Berlin will am 29. Januar beschließen, wie der Ausstieg aus der Braunkohleverstromung und der finanzielle Ausgleich in einer Größenordnung von insgesamt rund 40 Milliarden Euro für die betroffenen Bundesländer gehandhabt werden soll. Um di...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.01.2020 | Länge: 00:39:13 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.01.2020)

75. Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz, Geschichtslehrerin Tina Schweitzer über den Holocaust im Schulunterricht, Fraktionen sprechen sich für verpflichtende Gedenkstätten-Besuche aus, Geschichtslehrerin Tina Schweitzer zu Pflichtbesuchen in Gedenkstä...

CD-Cover (Label Absilon; Léopold Dumont)

Audio | 19.01.2020 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Gerd Heger CD der Woche: "Marie Baraton en trio"

Für ihre neue CD hat Marie Baraton die beiden Musiker Pierre-André Athané und Michel Haumont verpflichtet. Chanson-Experte Gerd Heger stellt "Marie Baraton en trio" als unsere CD der Woche vor: "ein feines Album voll swingender Chansonpoesie", so sein Urt...

Foto: Eintrittskarte Séguy

Audio | 04.11.2019 | Länge: 00:03:50 | SR.de - (c) SR Interview mit Pierre Séguy

Mit dem Namen des SR-Journalisten Pierre Séguy (1921 – 2004) ist vor allem eines verbunden: sein jahrzehntelanges Engagement für das französische Chanson. Der ehemalige französische Besatzungsoffizier machte es zu seinem Markenzeichen. Und zu einem wichti...