Schlagwort: Hochwasser

Foto: Hochwasser in den Straßen

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Konzepte gegen Hochwasser und Starkregen

Die Jahrhundertflut am Pfingstwochenende hat es deutlich gemacht. Hochwasserschutz und Starkregenkonzepte – auf dem Papier existieren sie in vielen Gemeinden, aber bei der Umsetzung hapert es vielerorts. Das soll und muss sich ändern.

Foto: Maercel Lütz-Binder im Studio

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:28:56 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (13.06.2024)

Starkregen und Hochwasser nehmen zu, es braucht dringend Starkregenkonzepte. Wir besuchen eine Wiebelskircher Familie nach der Flut. Dorfkneipen erleben eine Renaissance und wir begleiten die „Helden für Herzen“.

Straßensperrung

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Der schwere Weg zum Flughafen: „Staffel“ weit...

Wer zum Saarbrücker Flughafen will, der sollte noch immer mehr Zeit einplanen. Nach wie vor sind einige Straßen rund um den Flughafen in Folgen des Hochwasser voll gesperrt und die Umleitungsstrecken teils recht lang. Mehr dazu von Lena Schmidtke.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (08.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Familienunternehmen Vetter-Pharma will Ford-Gelände nutzen, Gedenkminute für getöteten Polizisten in Mannheim, Was bedeutet es für das Saarland, kaum bei der Europawahl vertreten zu sein?

Hang- und Felsrutsch an der Heringsmühle in Fechingen

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Stephan Deppen Stadtrat stellt 500.000 Euro für Heringsmühle...

Die Straße "An der Heringsmühle" und die Großblittersdorfer Straße in Güdingen sollen bald saniert werden. Dafür hat der Stadtrat in Saarbrücken gestimmt. Beim Dauerregen vor einigen Wochen im Saarland waren in den beiden Straßen Hänge abgerutscht.

Foto: Die Freiwillige Feuerwehr hilft Anwohnern beim Ausräumen der betroffenen Wohnungen.

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Hilfe nach Hoch·wasser

Nach dem Hoch·wasser im Saarland bekommen die Menschen von den Land·kreisen Hilfen von 870.000 Euro. Mehr als 1300 Anträge auf Hilfe hat es bisher gegeben. Wer durch das Hoch·wasser geschädigt wurde, kann sofort bis zu 1000 Euro bekommen.

Hochwasser in Lebach

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - René Henkgen Wie läuft es mit der Hochwasserhilfe im Saarl...

In einigen Regionen laufen immer noch die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser. Dabei warten viele Betroffene immer noch auf Geld – von den Versicherungen oder dem Staat. Aber nicht alle Schäden werden bezahlt. Ein Fallbeispiel aus Lebach.

Hochwasser in Passau

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Vom Regen in die Traufe

Katja und Rüdiger leben in Höchen. Nach dem Hochwasser an Pfingsten wollten sie einfach ein paar Tage raus. Ein Urlaub in Bayern war schon länger geplant – dort dort kamen die beiden vom Regen in die Traufe. Im Interview erzählt Katja ihre Geschichte

Schlauchboote liegen bereit an der Absperrung der Polizei der überschwemmten Straße in Saarbrücken-Rußhütte.

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Stephan Deppen Hochwasser-Sondersitzung im Saarbrücker Ratha...

Heute gibt es eine Sondersitzung im Saarbrücker Rathaus: Der Stadtrat kommt wegen des überstandenen Hochwassers und der dadurch entstandenen Schäden zusammen. Dabei geht es auch um die Unterstützung der betroffenen Haushalte.

Foto: Ein Schiff auf der Saar

Video | 05.06.2024 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Saar-Schifffahrt – Peilboote zur Gefahrensich...

Durch das Hochwasser an der Saar ist die Schifffahrt auf der Saar auch weiterhin teilweise eingeschränkt. Nur wenige Abschnitte sind wieder geöffnet. Momentan sind Peilboote unterwegs, um Gefahrenstellen zu finden und die Wassertiefe zu messen.