Schlagwort: Inflation

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.06.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.06.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Entwicklung im Fall Yeboah: Früherer Neonazianführer festgenommen, Schließungswelle von Bankautomaten, Preissteigerung besorgt St. Ingberter Schwimmvereine.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.04.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: GIU-Aufsichtsrat stimmt für fristlose Entlassung Martin Welkers, Ausbau von Betreuungsplätzen stellt Saar-Kommunen vor Herausforderungen, Krise in der Baubranche.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.04.2023 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (16.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Konsum von tierischen Molkereiprodukten geht zurück, Mobiles Planetarium für eine Woche in Saarlouis und 1. BC Bischmisheim steht im Final Four Finale.

Mann nimmt Geld aus der Geldbörse

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:25:00 | SR 3 - Jimmy Both "Land und Leute": Vom Bürgergeld leben

Hartz IV ist seit Januar Geschichte. Bürgergeld - so heißt das neue Arbeitslosengeld II. Wichtige Änderung: Das Bürgergeld bringt den Betroffenen mehr Geld. Doch wie viel bleibt bei Inflation und hohen Energiepreisen noch übrig? Ein Feature von Jimmy Both

Eine Frau steht an einem Kühlregal in einem französischen Supermarkt

Audio | 25.03.2023 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Moderation: Marc-André Kruppa Günstigere Produkte in französischen Supermär...

Frankreichs Regierung hat ein Anti-Inflationsprogramm gestartet. Drei Monate lang sollen Produkte des täglichen Bedarfs in den Supermärkten günstiger werden. Produkte können dadurch deutlich günstiger sein als im Saarland.

Maureen Welter

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - Maureen Welter Inflationsausgleich in Frankreich

SR 1 Reporterin Maureen Welter war in deutschen und französischen Supermärkten einkaufen und hat die Preise verglichen. Ihr Fazit: Sparen ist möglich, je nachdem was man kaufen möchte. Generell bleibt Deutschland jedoch günstiger.

Sabine Wachs

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - Sabine Wachs Maßnahmen gegen die Inflation in Frankreich

Die Inflation soll runter gedrückt werden, deshalb sind in Frankreich jetzt einige Supermarktartikel billiger. Das betrifft aber nicht das gesamte Sortiment, sondern in erster Linie einige Artikel des täglichen Bedarfs.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Land fördert Dorfentwicklung weiter, Reiselust versus steigende Urlaubstrends 2023 Preise und Waldsterben in Zeiten steigender Brennholznachfrage.

Leere Taschen

Audio | 06.03.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Franz Johann Immer mehr Schuldnerberatungen im Saarland

Alles ist teurer geworden: Lebensmittel, Energie, Kleidung. Wie macht sich das bei den Schuldnerberatern im Saarland bemerkbar?SR 3-Reporter Franz Johann hat mit Betroffenen und mit Schuldnerberatern gesprochen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.01.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (21.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Grenzregion bewertet die deutsch-französische Beziehung positiv, Inflation: Wird der Preisanstieg bei Alltagsgütern richtig eingeschätzt?, Politik: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt.