Schlagwort: Inklusion

Foto: Carmen Bachmann im Studio

Video | 24.09.2023 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (24.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Waschburger durchquert Ärmelkanal in Weltrekordzeit, Kampfkunst und Inklusion, Saarländische Tanz-Landesmeisterschaften in Saarbrücken.

Beratungen zum Projekt

Audio | 14.09.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Projekt "Kür statt Pflicht"

Ulli Schmitz hat über 40 Jahre als Heilpädagogin für die Lebenshilfe Sulzbachtal gearbeitet. Jetzt ist sie zwar in Rente, aber das Thema Inklusion lässt sie nicht los. Was sie alles dafür unternimmt? SR 3-Reporterin Julia Becker-Maleska hat sie getroffen:

Foto: Eröffnung der Special Olympics

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:44:44 | SR Fernsehen - (c) SR "Zusammen unschlagbar": Die Special Olympics ...

7.000 Athletinnen und Athleten aus 190 Delegationen gehen bei den Special Olympics World Games an den Start. Es ist die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Mit dabei sind drei saarländische Athletinnen und Athleten.

Christoph Olbrich beim Tennisspiel

Audio | 14.08.2023 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Sven Roland Im Tennis-Zentrum Sulzbachtal wird Inklusion ...

Inklusion und Sport? Das funktioniert oft schon sehr gut - auch im Saarland. Besonders beim Tennis-Zentrum DJK Sulzbachtal. Dort wurde vor Kurzem der zweite große unified Tennistag gefeiert.

Eva Simon mit Tochter Julia

Audio | 09.08.2023 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Julia Becker-Maleska(c) SR Inklusion: "Was wollen die in unserem Leben?"

Wie ist es um die Inklusion im Saarland bestellt? Angebote für Kinder mit Beeinträchtigungen gibt es viele: Tanzen, Singen, Schwimmen. Doch wie sieht es bei den Erwachsenen aus? Wie sehr sind sie integriert?

Probe zum Musical

Audio | 01.08.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Julia Becker-Maleska "Alles ist möglich"

„Wir wollen mitmachen!“ - unter diesem Motto stellen wir inklusive Projekte im Saarland vor. Ein solches Projekt ist beispielsweise das Musical-Projekt "Alles ist möglich". SR-Reporterin Julia Becker-Maleska war bei einer der Proben dabei.

Kinder spielen in einer Turnhalle Handball

Audio | 27.07.2023 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Projekt "Handball verbindet" für mehr Inklusi...

Inklusion bedeutet eine Umgebung zu schaffen, die allen Menschen gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht. Der katholische Sportverband und die HG Saarlouis haben ein Projekt für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung ins Leben gerufen.

Foto: Eine Köchin mit Triesomie 21 bei der Arbeit

Video | 24.07.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Durchgesetzt: Das inklusive Restaurant in Mul...

Das „Un petit truc en plus“ in Mulhouse ist ein besonderes Restaurant: Hier arbeiten Menschen mit Trisomie 21. Vor vier Jahren wurde das Lokal als erstes inklusives Restaurant in Grand Est eröffnet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: St. Ingbert investiert rund 110 Millionen, Land baut Zentrum für Biophysik auf Saarbrücker Uni-Campus und Förderprogramm zum Glasfaserausbau vorgestellt.

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (18.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung ruft Förderprogramm zur Unterstützung der Kommunen beim Gigabit-Ausbau ins Leben, Grundsteinlegung für neues Zentrum für Biophysik auf dem Universitätscampus Saarbrücken.