Schlagwort: Judentum

Eine jüdische Familie feiert das Pessach-Fest

Audio | 09.04.2023 | Länge: 00:02:13 | SR 1 - Maureen Welter Juden feiern das Pessach-Fest

In diesem Jahr fällt das christliche Ostern mit dem Pessachfest zusammen, das zu den wichtigsten Festen des Judentums gehört. Es erinnert an den Auszug der Israeliten aus Ägypten. SR Reporterin Maureen Welter hat eine jüdische Familie besucht.

Tisch zum Pessachfest mit Mazza-Brot, Rotwein sowie ein Teller mit Petersilie, Eier, Radieschen und gebratenem Lammfleisch

Audio | 06.04.2023 | Länge: 00:02:35 | SR 1 - (c) Maureen Welter Das Pessach-Fest beginnt mit dem Sederabend

In diesem Jahr fällt das christliche Ostern mit dem Pessachfest zusammen, das zu den wichtigsten Festen des Judentums gehört. Es erinnert an den Auszug der Israeliten aus Ägypten. SR Reporterin Maureen Welter erläutert dessen Bedeutung und Bräuche.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.04.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Barke wirbt in den USA für das Saarland, Massive Kritik an Amphetamin-Studie und Wie feiert die jüdische Community das traditionelle Pessach-Fest?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Erstes Saar-Klimaschutzgesetz von Umweltministerin Berg vorgestellt, Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von „Wolfspeed“ für die Saar-Wirtschaft? und verdi und dbb fordern höhere Löhne für Öffentlichen Dienst.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.11.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Schaeffler will 100 Stellen in Homburg abbauen, Maskenpflicht in saarländischen Pflegeheimen etwas gelockert, Neues SR-Onlineformat „Deine Meinung zählt!“ gestartet.