Schlagwort: Kommunen

Hausdach mit rauchendem Schornstein

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Sarah Sassou Stadtwerke beraten über Wärmeplanung im Saarl...

Wie können Gemeinden und Stadtwerke im Saarland sich auf das kommende Wärmeplanungsgesetz vorbereiten? Das ist das Thema beim Stadtwerke Saarland Tag. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Sarah Sassou.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (02.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Kommunen haben Probleme mit Bau-Fördermitteln,Fehlende Datensicherung bei Schultablets im Saarland, In New York beginnt der Zivilprozess wegen Betrugsvorwürfen gegen Donald Trump.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (02.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Kommunen haben Probleme mit Bau-Fördermitteln, Tausende niedergelassene Ärzte schließen ihre Praxen und protestieren gegen die Gesundheitspolitik der Ampel-Regierung.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (02.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Kommunen haben Probleme mit Bau-Fördermitteln, Keine einheitliche Vorgehensweise bei Datenspeicherung für Schultablets, Andere Nutzung des Beethovenplatzes nach Ende des Pachtvertrags gefordert.

Geldbündel und Rathausschild

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Marco Karp Warum rufen Kommunen Bundesfördermittel nicht...

In vielen Kommunen im Saarland herrscht Investitionsstau. Auf der anderen Seite werden entsprechende Fördermittel des Bundes nicht abgerufen. Marco Karp aus der SR-Politikredaktion über die Gründe.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (02.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Kommunen haben Probleme mit Bau-Fördermitteln, Andere Nutzung des Beethovenplatzes nach Ende des Pachtvertrags gefordert, SR 3 Landpartie lockte zahlreiche Besucher.

Foto: Luftbild einer saarländischen Gemeinde

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR Städtebauförderung: Saar-Kommunen rufen nur w...

Mit Fördermitteln in Millionenhöhe wollen Bund und Länder die Entwicklung von Städten und Gemeinden vorantreiben. Im Saarland stockt der Mittelabfluss aber an vielen Stellen. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Drei aus der Ukraine stammende Frauen gehen mit ihren Habseligkeiten in Koffern zu ihrem Quartier

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Janek Böffel Saar-Innenministerium schließt steigende Flüc...

Das saarländische Innenministerium schließt steigende Flüchtlingszahlen bei der Verteilung in die Kommunen nicht aus. Wie hoch, das lasse sich aber nicht sagen.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: SVolt passt Planung der kommenden Fabrik in Überherrn an, Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, Kanzler Scholz beendet deutsche Blockade bei der Reform des EU-Asylrechts.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Überblick: Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, Bundeskabinett beschließt Kindergrundsicherung, Junge Portugiesen klagen gegen mehr als 30 Staaten.