Schlagwort: Kommunen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Eröffnung des Max Ophüls Filmfestivals, Die IHK befürchtet negative Auswirkungen auf die Saar-Wirtschaft durch Trump-Präsidentschaft, Gibt es bald noch mehr Fake News auf Social Media?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.01.2025 | Länge: 00:36:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Revisionsprozess im Mordfall Yeboah vor dem BGH, Saarländische Interessen im SPD-Wahlprogramm vertreten, Öffentliche Schutzräume im Saarland sind in schlechtem Zustand.

Hinweisschild Rathaus

Audio | 03.01.2025 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Städte- und Gemeinden - am Limit ihrer Belast...

Der Städte- und Gemeindebund fordert, dass zusätzliche staatliche Leistungen ausgesetzt werden. Die Kommunen seien finanziell und verwaltungstechnisch am Limit . Dazu im SR-Interview: Ulli Meyer vom des saarländischen Städte- und Gemeindetages.

Foto: SR info

Video | 19.12.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Steuerzahlerbund kritisiert Grundsteuererhebu...

Der Bund der Steuerzahler wirft neun saarländischen Kommunen vor, die Grundsteuerreform genutzt zu haben, um unter dem Strich mehr Geld einzunehmen. An erster Stelle zu nennen seien Eppelborn und Merzig. Beide Kommunen weisen die Vorwürfe zurück.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: EVS-Versammlung beschließt Gebührenerhöhung für Müllentsorgung, Kein Versorgungsengpass beim Heizöl, Landesregierung fördert zwei Innovationsprojekte.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.12.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-CDU uneins über Umgang mit Altschulden, Entwicklung der Krankenhauslandschaft im Saarland weiter unklar, 1. FC Saarbrücken will weiter vorne mitspielen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.12.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ford-Beschäftigte können in Transfergesellschaft wechseln, Immer mehr Kommunen wollen aus eGo-Saar austreten, CDU will Besuche in Holocaust-Gedenkstätten für Schüler zur Pflicht machen.

Logo eGo-Saar

Audio | 03.12.2024 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Immer mehr Kommunen wollen raus aus eGo-Saar

Der Zweckverband eGo-Saar soll die Kommunen bei der Digitalisierung unterstützen. Doch eine Reihe von Kommunen ist mit der Arbeit von eGo-Saar unzufrieden und will aus dem Zweckverband aussteigen. Dazu im Studiogespräch: Caroline Uhl, SR-Politikredaktion.

Foto: Euro-Geldscheine

Video | 27.11.2024 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Saar-Kommunen bundesweit am höchsten verschul...

Trotz Landeshilfen sind die Kommunen im Saarland nach wie vor so hoch verschuldet wie in keinem anderen Bundesland. Laut Statistischem Bundesamt lag die Pro-Kopf-Verschuldung der saarländischen Städte und Gemeinden im vergangenen Jahr bei über 6.100 Euro.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarland und Luxemburg wollen neues Polizeiabkommen, Viele Anträge auf Hochwasserhilfen des Landes noch nicht beantwortet, Schwedische Königin Silvia bei Eröffnung des ersten „Childhood-Hauses“ im Saarland zu Gast.