Schlagwort: Kultur

Foto: Darstellung eines Steinzeitmenschen

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Ötzi zu Gast in Saarbrücken

Ötzi ist der wohl berühmteste Steinzeit-Mensch der Welt. Im Museum für Vor- und Frühgeschichte beschäftigt sich eine Schau mit dem 5300 Jahre alten Mann aus dem Eis der Alpen - wie er gelebt hat, was er bei sich trug und wie er zu Tode kam.

Foto: Das Kartenspiel Tier mal Vier

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Tier-X-Vier - ein kunstvolles Kartenspiel

Die Kommunikationsdesignerin Fiona Arenz, hat als Abschlussarbeit an der Hochschule der Bildenden Künste Saar das Kartenspiel „Tier mal vier“ entwickelt. Wir sprechen mit ihr über ihre Arbeit.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (15.03.2023)

Wir im Saarland - Kultur erinnert an den Fotografen Roland Wirtz, trifft den Weltstar Ute Lemper zum Gespräch und blickt auf den wohl bekanntesten Steinzeitmenschen Ötzi.

Audio Symbol von SR 2

Audio | 12.03.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - Roland Kunz Die CD der Woche: Die CD der Woche

Rachel Portman ist die erste Frau, die für ihre Filmmusik einen Oscar erhielt. Nun hat die britische Komponistin selbst ein Album mit ihren schönsten Film-Melodien eingespielt: „Beyond the Screen“. Roland Kunz hat es sich angehört.

Audio Symbol von SR 2

Audio | 12.03.2023 | Länge: 00:03:37 | SR 2 - Antje Passenheim Einer der größten Kunstbetrüge der Welt aufge...

Ein Ring soll in großem Stil Werke des renommierten indigenen Künstlers Norval Morrisseau gefälscht haben. Die Täter sollen auf erzwungene Kinderarbeit gesetzt haben sowie auf die systematische Ausbeutung talentierter junger indigener Künstler.

Logo

Audio | 11.03.2023 | Länge: 00:23:29 | SR 2 - Peter Hornung Afghanische Frauen unter der Herrschaft der T...

Durch die Herrschaft der Taliban ist es in Afghanistan für Frauen kaum noch möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Doch es gibt auch noch Frauen, die für ihre Rechte kämpfen. Das Thema in unserer Reportage am 11. März.

Buch-Cover: Gleißendes Licht – Marc Sinan

Audio | 11.03.2023 | Länge: 00:15:25 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich hab so einen unglaublichen Lebenshunger"

Er ist Gitarrist und Komponist, schreibt gerne großformatige Werke für die Bühne, oft mit politischem und gesellschaftlichem Bezug. Der deutsch-türkisch-armenische Musiker Marc Sinan.

Logo der Sendung FeatuerZeit

Audio | 11.03.2023 | Länge: 00:25:51 | SR 2 - Anne Herrberg FeatureZeit: Der Jesuit aus der Großstadt

„Fast bis an Ende der Welt“ seien die Kardinäle für den neuen Bischof von gegangen, scherzte Franziskus als neu gewählter Papst am 13. März 2013. Dabei kam der Argentinier Jorge Mario Bergoglio aus einer Millionenmetropole.

Foto: Andrea Jahn und Jochen Erdmenger im Interview

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Frauen in der Kunst

Wir nehmen den Weltfrauentag zum Anlass uns die Frage zu stellen: Wie gleichberechtigt sind Frauen eigentlich in Kunst und Kultur? Darüber sprechen wir mit Andrea Jahn, der Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz.

Foto: Stadtgalerie Saarbrücken

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Neuen Ausstellungen in der Stadtgalerie Saarb...

Sie sind für das bloße Auge unsichtbar, und doch beeinflussen sie uns: Mikroorganismen wie Bakterien. Die Künstlerin Saša Spačal erschafft Werke wie Versuchsaufbauten und erforscht in ihnen die Wechselbeziehungen zwischen den Menschen und ihrer Umwelt.