Schlagwort: Kultur

Buch-Cover: Gleißendes Licht – Marc Sinan

Audio | 11.03.2023 | Länge: 00:15:25 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich hab so einen unglaublichen Lebenshunger"

Er ist Gitarrist und Komponist, schreibt gerne großformatige Werke für die Bühne, oft mit politischem und gesellschaftlichem Bezug. Der deutsch-türkisch-armenische Musiker Marc Sinan.

Logo der Sendung FeatuerZeit

Audio | 11.03.2023 | Länge: 00:25:51 | SR 2 - Anne Herrberg FeatureZeit: Der Jesuit aus der Großstadt

„Fast bis an Ende der Welt“ seien die Kardinäle für den neuen Bischof von gegangen, scherzte Franziskus als neu gewählter Papst am 13. März 2013. Dabei kam der Argentinier Jorge Mario Bergoglio aus einer Millionenmetropole.

Foto: Andrea Jahn und Jochen Erdmenger im Interview

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Frauen in der Kunst

Wir nehmen den Weltfrauentag zum Anlass uns die Frage zu stellen: Wie gleichberechtigt sind Frauen eigentlich in Kunst und Kultur? Darüber sprechen wir mit Andrea Jahn, der Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz.

Foto: Stadtgalerie Saarbrücken

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Neuen Ausstellungen in der Stadtgalerie Saarb...

Sie sind für das bloße Auge unsichtbar, und doch beeinflussen sie uns: Mikroorganismen wie Bakterien. Die Künstlerin Saša Spačal erschafft Werke wie Versuchsaufbauten und erforscht in ihnen die Wechselbeziehungen zwischen den Menschen und ihrer Umwelt.

Foto: Hand an Schüssel

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländische Töpfereien öffnen ihre Türen

Töpfern liegt im Trend, viele entdecken das Handwerk gerade als Hobby, Instagram-Feeds sind voll davon. Wir haben uns mit professionellen Keramikerinnen und Keramikern aus dem Saarland getroffen und mit ihnen gesprochen.

Foto: Inkinen dirigiert in Helsinki

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Zu Besuch in Finnland: Inkinen dirigiert Sibe...

Pietari Inkinen, der Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie ist gebürtiger Finne. Im Januar war er seit langem wieder in seiner Heimat, um dort Stücke des finnischen Komponisten Jean Sibelius zu dirigieren. Wir haben ihn nach Helsinki begleitet.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 08.03.2023 | Länge: 00:22:43 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (08.03.2023)

Themen der Sendung sind: Pietari Inkinen dirigiert in seiner Heimat Sibelius, saarländische Töpfereien öffnen ihre Türen, Frauen in der Kunst und die neuen Ausstellungen in der Stadtgalerie Saarbrücken.

Foto: Alte Tram im Museum

Video | 06.03.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Auf den Spuren der Tram in Lu...

1875 wurde in der Stadt Luxemburg eine Pferdebahn gebaut - eine der ersten Straßenbahnen der Großregion. 1908 wurde die Linie elektrifiziert. Einige der Straßenbahnen und auch die Nachbildung eines historischen Pferdewagens sind im Tramsmusée zu sehen.

Gastgeber Alfons

Audio | 06.03.2023 | Länge: 02:01:18 | SR 2 - (c) SR Der Gesellschaftsabend Nr. 290

Eva Eiselt, Hinnerk Köhn und Nektarios Vlachopoulos, das waren die Gäste von Alfons beim Gesellschaftsabend Nr. 290 am 4. März im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

Foto: Fußballer auf dem Sportplatz

Video | 02.03.2023 | Länge: 00:44:32 | SR Fernsehen - (c) SR Mord am Sport - stirbt die Vereinskultur im S...

Viele Sportvereine im Saarland haben Mühe, noch Menschen zu finden, die sich um die Belange des Vereins kümmern. Die Alten sterben aus, und die Jungen folgen nur zögerlich. Welche Auswege gibt es? Wie wird Vereinsarbeit wieder akttraktiv?