Schlagwort: Kunst

Kachelfries

Audio | 18.04.2021 | Länge: 00:03:27 | SR 2 - Barbara Grech Bunter Hingucker "Le Boulevard"

"Mon trésor – Europa’s Schatz im Saarland“ heißt die Ausstellung mit Schätzen aus der Großregion im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Die große Gebläsehalle dient als Schatzkammer für die Stücke, die aus unterschiedlichen Jahrhunderten stammen. Ein Highli...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.04.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.04.2021)

Umfrage zur aktuellen Corona-Situation, Christoph Grabenheinrich zur vorläufigen „Ampel-Entscheidung“, Stimmung zur umstrittenen Ausgangssperre, Monika Grethel für Transparenzgesetz, Globaler Markt sorgt für Baustoffmangel, Bauprojekt „Neue Mitte Merzig“,...

Symbolbild: Provenienz schon 2015 geklärt und als unbedenklich eingestuft:: Die Rückseite eines Stilllebens mit Zitrone und Haselnüssen von August Futterer (Archivfoto: picture alliance / dpa | David Ebener)

Audio | 14.04.2021 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Oliver Kranz Woher kommen die Kunstwerke?

Die Akademie der Künste in Berlin hat im Rahmen des Modellprojekts "Woher kommen die Kunstwerke?" einen Großteil seiner Bestände auf ihre rechtmäßige Herkunft durchleuchten lassen. Die Ergebnisse werden ab dem 15. April im Internet präsentiert. Oliver Kra...

Symbolbild: Eine junge Frau mit einem Lufballon-Herz (Archivfoto: pixabay (CC0))

Audio | 08.04.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - Marie Kribelbauer Saarbrücken "auf der Suche nach dem Glück"

Vom 8. bis zum 14. April läuft in Saarbrücken auf Betreiben der Initiative INSIEME die Aktionswoche "Auf der Suche nach dem Glück in besonderen Zeiten": Mit 65 Aktionen sollen den Menschen in der Stadt kleine Glücksmomente in schweren Zeiten geschenkt wer...

Blick von der Rathaustreppe auf die Johanneskirche Saarbrücken (Foto: Axel Burmeister)

Audio | 06.04.2021 | Länge: 00:04:05 | SR 2 - Chris Ignatzi "Platz machen": ein Projekt des Neuen Saarbrü...

Kunst im öffentlichen Raum, ganz subtil und mit einer Botschaft verbunden - das versucht der Neue Saarbrücker Kunstverein bis Ende Mai mit seinem Projekt "Platz machen". Sieben Stationen von Kunstschaffenden aus dem deutschsprachigen Raum wollen Plätze wi...

Buchcover (C.H. Beck Verlag)

Audio | 06.04.2021 | Länge: 00:05:16 | SR 2 - Jochen Marmit / Stefan Miller Über Bénédicte Savoys "Afrikas Kampf um seine...

Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und der Kontinent fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgr...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.04.2021 | Länge: 00:30:13 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.04.2021)

Ampelregelung: Beschluss zum Saarland-Modell, Corona: Risslands Reaktion auf Merklers Rüge an Hans, Frühling: Sonne lockt viele Menschen an Saarbrücker Staden, Lockdown: Frankreich verschärft Corona-Maßnahmen, Pilotabschluss: Tarifeinigung in Metall- und ...

handgeschöpftes Papier (Foto: SR Fernsehen).

Video | 31.03.2021 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Handgeschöpfte Kunst - die Papierarbeiten von...

Das, was sie auf der Modeschule gelernt hat, reichte ihr nicht. Deshalb hat Karin Karrenbauer-Müller angefangen zu experimtieren. Mit Textilmalerei, Acyrl und handgeschöpften Papieren. Herauskommen beeindruckend schöne Objekte - abstrakt und organisch zug...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 31.03.2021 | Länge: 00:24:07 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (31.03.2021)

70 Jahre Europainstitut und die Frage, wie es der Europäischen Union geht, Kunst mit handgeschöpftem Papier und wie aus dem Gänsegretel von Fechingen die Ottweiler Gräfin wurde sind Themen in "Wir im Saarland - Kultur".

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.03.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.03.2021)

Wie die Außengastronomie in Rheinland-Pfalz läuft, Frank Hohrath (DEHOGA) zu den geplanten Lockerungen für die Gastronomie, Diskussion über Testpflicht an Schulen, Teststrategie bei saarländischen Mittelständlern, Metall- und Elektroindustrie gelingt Tari...