Schlagwort: Landesregierung

Janek Böffel

Audio | 18.09.2023 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Janek Böffel Saar-Fraktionen für günstigen Strom für Indus...

Die Fraktionen im saarländischen Landtag haben erneut auf günstigere Strompreise vor allem für die Industrie gedrängt. Die Vorschläge sind allerdings sehr unterschiedlich. Dazu im Studiogespräch: Janek Böffel aus der SR-Landespolitikredaktion.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 (05.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landtag hört erste Experten zu Corona-Maßnahmen, Die Landesregierung lädt zum Tag der offenen Tür am 23. September ein, In Perl hat die Weinlese begonnen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (05.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landtag hört erste Experten zu Corona-Maßnahmen, Die Landesregierung lädt zum Tag der offenen Tür am 23. September ein, In Perl hat die Weinlese begonnen.

Foto: Christophe Arend im Interview

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:04:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wie sieht der politische Alltag von Christoph...

Der Abgeordnete Christophe Arend war fünf Jahre lang in der französischen Nationalversammlung als Abgeordneter des Bezirks Département Moselle tätig. Mittlerweile ist er für die saarländische Landesregierung tätig.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Nur wenige Banken geben Zinsen fürs Ersparte – wie sollten Kunden reagieren?, Wie sieht der politische Alltag von Christophe Arend aus?, Demi Vollering gewinnt Tour de France Femmes.

Blick in die Wohnung des verstorbenen Pfarrers Edmund Dillinger

Audio | 31.07.2023 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/Thomas Gerber (c) SR Fall Dillinger: Innenministerium räumt Fehler...

Bei der Vernichtung der Asservate im Fall Dillinger hat es erhebliche Dokumentationsmängel beim Landespolizeipräsidium gegeben. Das Innenministerium hat inzwischen die Dienstanweisung verschärft und prüft dienstrechtliche Schritte gegen einen Ermittler.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.07.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (26.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ministerium verteidigt späte Jobzusagen für Lehrkräfte, Landesregierung will mit Insolvenzverwalter der SHG-Klinik sprechen, Ende des Tarifstreits zwischen EVG und Deutscher Bahn zeichnet sich nach Schlichterspruch ab.

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (18.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung ruft Förderprogramm zur Unterstützung der Kommunen beim Gigabit-Ausbau ins Leben, Laut Verband der Ersatzkassen Pflege in Heimen immer teurer.

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (18.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung ruft Förderprogramm zur Unterstützung der Kommunen beim Gigabit-Ausbau ins Leben, Grundsteinlegung für neues Zentrum für Biophysik auf dem Universitätscampus Saarbrücken.

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (18.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung ruft Förderprogramm zur Unterstützung der Kommunen beim Gigabit-Ausbau ins Leben, Grundsteinlegung für neues Zentrum für Biophysik auf dem Universitätscampus Saarbrücken.