Schlagwort: Medizin

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 07.12.2023 | Länge: 00:29:41 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (07.12.2003)

Gestiegene Energiekosten und Mieten belasten mittlerweile viele Familien, im Saarland gibt es zu wenig Zahnmediziner und.Jakob Kolleck, der neue Zoodirektor gibt uns Einblick in den tierischen Alltag. Das sind die Themen der Sendung.

Sven Gottschling

Audio | 04.12.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Prof. Gottschling zu Cannabistherapie: "Sehr ...

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass es eine Legalisierung von Cannabis geben soll. In Riegelsberg hat der Palliativmediziner Prof. Sven Gottschling nun eine Art Cannabis-Apotheke eröffnet. Im SR-Interview erklärt er, warum.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 30.11.2023 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (30.11.2023)

Eine junge Frau gibt nach dem Statement der Ärzte "austherapiert" nicht auf und setzt auf alternative Therapien, der neue Leitfaden für Katastrophenschutz und der Wolf ist zurück im Saarland. Das sind die Themen der Sendung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland passt Transformationsfonds an, Wolfgang Wirtz-Nentwig: „Wir sind inmitten einer brachialen Umbruchphase“, Diskussion um Zukunft des Landesbehindertenbeauftragten im Saarland.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Landtag bezieht Stellung zu Bürgerräten für den Klimaschutz, Kleiderkammer St. Ingbert benötigt Winterkleidung für Kinder und Warnstreik Polizei und Justiz.

Foto: Spritze

Video | 02.11.2023 | Länge: 00:43:56 | SR Fernsehen - (c) SR NS-Ärzte, ihre Verbrechen, ihre Karrieren

Sie experimentierten mit Menschenleben, setzten skrupellos die Ideologie des NS-Regimes um. Deutsche Mediziner agierten als willige Erfüllungsgehilfen des „Dritten Reichs“, konnten nach dem Krieg 1945 aber ungehindert ihre Karrieren fortsetzen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.10.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Junge Union fordert Rücktritt des Abgeordneten Tobias Hans, Besseres Angebot laut Ford-Deutschland-Chef nicht ausgeschlossen und Cybersecurity Day in der Saarbrücker Congresshalle.

Ein Roboter tippt auf einem Laptop im Büro.

Audio | 04.10.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Lisa Huth Zentrum an Saar-Uni entwickelt Sicherheitssta...

Wie sicherstellen, dass Künstliche Intelligenz im Ernstfall sicher ist? Am Certain-Zentrum der Saar-Uni sollen unter anderem für Industrie und Medizin nun Sicherheits-Zertifikate entwickelt werden, um gemeinsame europäische Standards zu setzen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (02.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Kommunen haben Probleme mit Bau-Fördermitteln, Tausende niedergelassene Ärzte schließen ihre Praxen und protestieren gegen die Gesundheitspolitik der Ampel-Regierung.

Foto: Klinikum SHG

Video | 08.09.2023 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Merziger SHG Klinikum soll bestehen bleiben

Das SHG Klinikum in Merzig soll erhalten werden, das beschloss der Gesundheitsausschuss im Landtag. Da das Klinikum im Juli Insolvenz angemeldet hat, stellen sich einige Fragen bezüglich der Finanzierung.